Balkondekoration im skandinavischen Stil zeichnet sich durch besondere Leichtigkeit, Anmut, Reinheit und natürliche Materialien aus. Mit diesem Design entsteht ein schöner und attraktiver Raum für einen angenehmen Zeitvertreib an der frischen Luft..
Merkmale des Scandi-Stils
Mehrere charakteristische Nuancen:
- Die Stilistik geht von einer zurückhaltenden Farbgebung aus, in der Weiß- und Grautöne vorherrschen.
- Das Design sieht sehr schlicht aus. Es gibt keine komplexen Formen, Muster und komplizierten Designs..
- Das Interieur verwendet natürliche Materialien.
- Es gibt viel natürliches Licht und stimmungsvolles Kunstlicht.
- Sie wählen praktische und funktionale Möbelstücke, die kein unnötiges Dekor haben.
- Grünpflanzen und andere floristische Lösungen sind als Zubehör willkommen.
Fertigstellung
Im skandinavischen Stil wirken Holzwände und -böden in hellen und warmen Farben harmonisch. Für eine offene Loggia oder einen Balkon mit einem durchbrochenen Zaun können Sie ein Minimum an Veredelungsmaterialien verwenden. Es ist angebracht, die Farbe der Wände mit weißer Farbe zu aktualisieren und die Metallelemente in Schwarz- oder Silbertönen zu streichen..
Für Wandverkleidungen werden auch Schindeln, Mauerwerk, Fliesen, Putz oder Zierstein bevorzugt. Solche Materialien werden sowohl einzeln als auch miteinander kombiniert verwendet..
Abgebildet ist ein Balkon im skandinavischen Stil, dessen Wände mit Holzschindeln verkleidet sind.
Der Boden auf dem Balkon ist mit hochwertigem Linoleum mit Parkettimitat ausgelegt oder gefliest. Eine hervorragende Lösung ist die Verwendung einer Bodenterrassendiele.
Für die Decke einer Loggia im skandinavischen Stil eignet sich gewöhnliches Tünchen, Streichen oder Holzvertäfelung.
Auch bei der Gestaltung des Balkons im Inneren des Hauses halten sie sich an Naturalismus und Einfachheit. Für die Wände wird weiße Farbe gewählt oder die Oberfläche mit Holz verkleidet. Die Decke wird durch mit Klarlack überzogene Naturholzbalken vervollständigt.
Auf dem Foto der Boden auf der Loggia im skandinavischen Stil, gefliest mit hellen Fliesen.
Möbel
Holz- oder Korbmöbel tragen dazu bei, die skandinavische Atmosphäre im Inneren des Balkons zu verkörpern. Norwegisches Design erfordert keine teure Einrichtung. Budgetelemente in Form von Klappstühlen, Glastischen, Regalen und Hängeregalen fügen sich perfekt in die Atmosphäre ein. Weiße Möbel werden den Stil am erfolgreichsten ergänzen.
Dieses Design begrüßt das Vorhandensein verschiedener Körbe, Truhen und Behälter, die sich leicht von Ort zu Ort bewegen lassen und auch als zusätzlicher Sitz verwendet werden können..
Der Balkonraum ist manchmal mit einer Hängematte für einen komfortablen und angenehmen Aufenthalt ausgestattet. Dieses Produkt zeichnet sich durch eine relativ einfache Installation aus und kann bei Bedarf leicht entfernt werden, sodass Sie den Bereich für einen anderen Zweck nutzen können..
Auf dem Foto die Einrichtung der Loggia im skandinavischen Stil im Inneren der Wohnung.
Auf dem Foto ein Balkon im skandinavischen Stil, dekoriert mit Korbstühlen.
Beleuchtung
Hochwertige Beleuchtung ermöglicht es Ihnen, gemütliche Abende auf dem Balkon zu verbringen. Als Lichtquelle dient eine kleine Tischlampe oder Stehlampe. Die ideale Lösung für eine Loggia im skandinavischen Stil ist eine gedämpfte Deckenbeleuchtung.
Es ist angebracht, das Geländer auf dem Balkon mit einer gewöhnlichen Girlande zu dekorieren und das Lichtdesign mit Hilfe von Kerzen oder hängenden Laternen zu ergänzen.
Das Foto zeigt dekorative Beleuchtung eines kleinen offenen Balkons im skandinavischen Stil.
Dekoration und Pflanzen
Die Loggia ist mit einer Vielzahl von weichen Kissen, Capes und Decken ausgestattet, damit Sie sich an kühlen Abenden aufwärmen können. Um den nordischen Stil beizubehalten, ist das Dekor mit einem kleinen Teppich aus natürlicher oder künstlicher Haut verziert..
Auf dem Foto eine Loggia im skandinavischen Stil, dekoriert mit leichten Decken und einem Teppich mit geometrischem Muster.
Pflanzen werden dazu beitragen, dem Design positive Energie und Komfort zu verleihen. Blumen in Töpfen mit einfachen geometrischen oder floralen Mustern fügen sich harmonisch in das Innere der Loggia ein. Auf dem Balkon können Sie die gleichen Holzkisten unterschiedlicher Größe an die Wand stellen oder aufhängen und darin Nadelgrün pflanzen. Der Raum ist auch mit verschiedenen Kakteenarten, Blumenpaneelen und ungewöhnlichen Phyto-Racks dekoriert.
Das Foto zeigt Topfpflanzen im Inneren des Balkons im skandinavischen Stil.
Beispiele für kleine Balkone
Ein kleiner Balkon im skandinavischen Stil bietet ein Minimum an Möbeln und maximalen Platz. Hier reicht es, einen kompakten Tisch, bequeme Sessel oder Stühle zu installieren.
Auf dem Foto gibt es eine kleine Loggia im norwegischen Stil, ausgestattet mit einem kompakten Sofa.
Die richtige Installation von Beleuchtungskörpern trägt dazu bei, den Balkonraum optisch zu vergrößern. Es ist erforderlich, eine leichte Lastverteilung so zu gestalten, dass einzelne Bereiche abgedunkelt oder umgekehrt hervorgehoben werden können.
Das Foto zeigt die Anordnung eines kleinen offenen Balkons im skandinavischen Stil.
Designideen
Der norwegische Stil bietet die Möglichkeit, eine Vielzahl von hellen Farbtönen wie Perlmutt, Creme, Milch, Leinen oder Schnee aufzutragen. Durch die harmonische Farbkombination können Sie Dekorationen in warmen oder kalten Farben erzielen..
Abgebildet ist ein Balkon im skandinavischen Stil mit hellen Akzenten in Form von dekorativen Kissen.
Um das Setting abwechslungsreich zu gestalten, kommen Akzente in natürlichen Blau-, Grün-, Terrakotta- oder Gelbtönen zum Einsatz. Kissen, Vasen, Gemälde oder Kleinmöbel in ähnlicher Farbe wirken vor einem schneeweißen Hintergrund besonders vorteilhaft..
Fotogallerie
Balkongestaltung im skandinavischen Stil ermöglicht es Ihnen, nationale Geschichten, Traditionen und Vorlieben zu verkörpern. Unter Berücksichtigung der wichtigsten Gestaltungskriterien wird die Loggia zu einem offenen, freien und komfortablen Ort der täglichen Ruhe und Entspannung.