Ein High-Tech-Haus ist eine hervorragende architektonische Lösung, die die neueste Technologie verkörpert. Ergonomische und multifunktionale Gebäude können einfach im Aussehen oder komplex im Design sein..
Hightech-Holzhaus
Mit Holz können Sie einem Hightech-Haus Natürlichkeit verleihen. So erreichen Sie beispielsweise mit Hilfe von Furnierschichtholz eine gleichmäßige, strenge und gleichmäßige Fassade. Auch im Bauwesen werden Profilbalken oder Rundhölzer verwendet. Das Cottage ist im Stil von bionischem Hightech gefertigt und hat einen eleganten Look.
Auf dem Foto ist ein kleines High-Tech-Häuschen aus Holz zu sehen.
Besonders eindrucksvoll wirken Holzelemente in Kombination mit einer verputzten Fassade oder einem partiellen Ziegelsteindekor.
Einstöckiges Hausprojekt
Das Gebäude verbindet harmonisch Raum und Licht, hat ideale Proportionen und das funktionalste Äußere ist perfekt für eine Familie mit 3-4 Personen.
Auf dem Foto ein Projekt eines einstöckigen Hightech-Hauses für eine schmale Fläche.
Die kubische Form eines einstöckigen Hauses mit großen Fenstern und Flachdach wird durch eine Außenverkleidung in Weiß-, Grau-, Schwarz- oder Marmortönen positiv hervorgehoben. Der Bereich um das Hightech-Cottage bedeutet im Grunde keine Landschaftsgestaltung und Blumenpflanzung.
Haus mit Flachdach
Mit einem Flachdach können Sie den Raum rationell verteilen. Gießbeton wird verwendet, um eine hochfeste ebene Oberfläche zu schaffen. Eine gute Möglichkeit ist, einen dekorativen Garten oder Erholungsbereich auf dem Dach mit den notwendigen Möbeln und sogar einem Swimmingpool auszustatten..
Dieser Dachtyp eignet sich für die Installation von Windkraftanlagen, Regensammelsystemen und Sonnenkollektoren, die zu erheblichen Energieeinsparungen beitragen..
Auf dem Foto ein High-Tech-Cottage mit Flachdach und kombinierten Oberflächen.
Eine interessante Designlösung ist das transparente Glasdach. Durch das Flachdach aus Glas dringt tagsüber viel Sonnenlicht in das Haus ein und nachts öffnet sich ein schöner Blick auf den Sternenhimmel..
Zweistöckiges Haus
Es hat viele Vorteile. Ein zweistöckiges High-Tech-Haus bietet die Möglichkeit, mehr architektonische Konfigurationen zu implementieren, mehrstöckige Terrassen auszustatten und vieles mehr. Ein solches Gebäude hat eine ausreichend nutzbare Fläche, auf der eine vollwertige Familie leben kann. Im Erdgeschoss befindet sich in der Regel ein Gemeinschaftsraum mit Wohnzimmer und Küche, auf der zweiten Ebene befinden sich ein Schlafzimmer und ein Kinderzimmer..
Auf dem Foto ein Projekt eines zweistöckigen High-Tech-Häuschens mit einer Fassade in Schwarzweiß.
Solche High-Tech-Projekte zeichnen sich durch die Lage der Garage unter dem gleichen Dach wie das Cottage aus. Als Elemente der Fassade können technische Kommunikation in Form von Treppen oder Lüftungsanlagen, die speziell für die Präsentation belichtet werden, fungieren..
Modernes kleines Haus
Auf kleinen Grundstücken entstehen kleine, aber nicht minder komfortable und schöne Hightech-Cottages, die sich perfekt in die umgebende Außenwelt einfügen..
Diese Gebäude zeichnen sich durch ihr lakonisches Erscheinungsbild aus, das mit einem schwarz-weißen Fassadenfinish elegant betont werden kann. Der Tagesbereich im Haus wird oft durch eine Terrasse ergänzt. Es wird nicht nur zu einer harmonischen Fortsetzung des Innenraums, sondern schafft auch ein größeres Raumgefühl..
Das Foto zeigt ein kleines Grundstück mit einem kleinen zweistöckigen Hightech-Haus.
Die Fassade, ergänzt durch originelle Beleuchtung in Kombination mit Glas- und Spiegelflächen, macht das Bild der Struktur nicht trivial und wird im Dunkeln sehr beeindruckend aussehen.
Haus im Wald
Ein mit Schindeln, Blockhaus oder Abstellgleis mit Holzimitat verziertes Haus wirkt vor dem Hintergrund der Naturlandschaft besonders harmonisch. Ein solches Außendesign wird das hochmoderne Hightech-Gebäude optisch aufweichen und ihm etwas Kälte nehmen. Dadurch wird das Cottage zu einem integralen Bestandteil des Ökosystems und nicht zu seinem Gegenteil..
Auf dem Foto befindet sich ein High-Tech-Häuschen mit Panoramaverglasung und Holzverkleidung im Wald.
Die Struktur und das persönliche Grundstück im High-Tech-Stil sollten ein möglichst natürliches und nicht auffälliges Design haben, das den Waldraum ergänzt und gleichzeitig das Gebäude vor einem soliden grünen Hintergrund hervorhebt.
Das Projekt eines modischen, hochmodernen und dynamischen Hauses im Wald beinhaltet oft eine Panoramaverglasung und eine offene Terrasse mit Blick in die Natur.
Cottage-Projekt mit Panoramafenstern
Panoramaverglasung ist ein charakteristisches Merkmal von Hightech. Große Fenster mit Kunststoff- oder Aluminiumrahmen sehen einfach aus und sind sicher, umweltfreundlich, gute Wärmedämmung und Schalldämmung.
Auf dem Foto ist ein Projekt eines zweistöckigen High-Tech-Hauses mit Panoramafenstern zu sehen.
Zur Reduzierung der Wärmebelastung werden die Scheiben getönt oder mit einer Schutzfolie überklebt.
In vielen Projekten von privaten Cottages wird eine Pergola über den Fenstern in Form von speziellen Funktionsmarkisen ausgestattet, die vor Sonnenlicht schützen.
Landhaus
Das Schrägdach verleiht dem Bauwerk Originalität, Individualität und vermeidet gleichartige Gestaltungen. Ein solches Dach ist sowohl für ein großes als auch für ein kleines Haus gleichermaßen gut geeignet..
Auf dem Foto ist ein großes Hightech-Cottage zu sehen, das mit einem Satteldach ausgestattet ist.
Im High-Tech-Stil hat ein Pultdach meistens einen minimalen Neigungswinkel. Dach kann zentriert, unebene Neigungen oder asymmetrisch sein.
Stilvolles Hightech-Cottage mit Terrasse
Dank der Terrasse wird das Äußere des Hauses noch attraktiver. Manchmal werden riesige Terrassen mit einem schicken Pool für einen gemütlichen und komfortablen Aufenthalt ergänzt.
Das Foto zeigt eine offene Terrasse in der Nähe eines Hightech-Backsteinhauses.
Bei der Konstruktion von offenen Böden werden Materialien in Form von Glas, Kunststoff oder Metall verwendet, sie wählen einen ruhigen monochromen Bereich und schmücken die Terrasse mit stilvollen Möbeln, Lampen und Pflanzen.
Eine weitläufige Terrasse wird die logische Fortsetzung des Innenraums sein und zu einer deutlichen Platzvergrößerung beitragen.
Traumhaus am Meer
Das Äußere des Hauses mit gebrochenen Linien und lakonischen Formen wirkt immer exklusiv. Draußen ist die Fassade aus Rohbau, Ziegel oder Holz, es gibt eine Panoramaverglasung, die nicht nur viel Sonnenlicht hereinlässt und eine schöne Aussicht eröffnet, sondern auch eine vollständige Integration in die umgebende Landschaft ermöglicht.
Auf dem Foto befindet sich ein zweistöckiges High-Tech-Cottage mit Terrasse und Pool am Meer.
Das Projekt eines Ferienhauses am Meer setzt eine offene Terrasse mit oder ohne Lichtglasgeländer voraus. Um die Eleganz und den Minimalismus des Hightech-Gebäudes noch weiter zu betonen, hilft die Außendekoration in hellen Farben. Ein solches Ferienhaus ist perfekt für diejenigen, die maximalen Komfort, Funktionalität und Privatsphäre schätzen..
Fotogallerie
Ein High-Tech-Haus betont aufgrund seiner Avantgarde, Schönheit, Modernität und der Verwendung fortschrittlicher technologischer Lösungen die Vorstellungskraft, Kreativität und Entschlossenheit des Eigentümers. Die harmonische Kombination aller Details ermöglicht es Ihnen, ein ergonomisches, kühnes und ungewöhnliches Äußeres zu schaffen.