Wenn das Gerät "reitet", Dies verursacht viele Unannehmlichkeiten, die vom Auftreten unangenehmer Geräusche bis hin zur Panne reichen. Wir werden alle möglichen Gründe analysieren, aus denen die Waschmaschine springt und Ihnen sagen, wie Sie das Problem beheben können.
Versandschrauben nicht entfernt
Wenn die Waschmaschine gerade aus dem Geschäft gekommen ist und nach der Installation ihre "Reisen", es ist möglich, dass die Spezialschrauben, die das Gerät während des Transports fixieren, nicht herausgeschraubt wurden.
Wir empfehlen Ihnen, die Anweisungen vor der Installation der Maschine zu überprüfen und genau zu befolgen, da sonst die Schrauben auf der Rückseite und die Befestigung der Trommel die ordnungsgemäße Funktion des Geräts beeinträchtigen können..
Unebener Boden
Wenn alle Teile richtig verbunden sind und die Maschine noch springt, kann die Ursache ein schiefer Boden sein. Um diese Vermutung zu testen, sollten Sie das Produkt leicht schütteln: Auf einer unebenen Oberfläche wird es "schlaff".
Um die Maschine zu regulieren, haben ihre Hersteller spezielle Füße vorgesehen, die nach und nach ein- und ausgeschraubt werden müssen, um das Gerät zu nivellieren. Der Vorgang geht schneller, wenn Sie die Gebäudeebene verwenden.
Rutschiger Boden
Die Beine sind eingestellt, aber die Schermaschine sitzt noch nicht? Achten Sie auf den Bodenbelag. Ist es glatt oder glänzend, hat das Gerät nichts zum Anhängen und schon bei der kleinsten Vibration kommt es zu Verschiebungen..
Wenn keine Reparaturen geplant sind, können Sie eine gummierte Matte oder rutschfeste Fußaufkleber verwenden.
Ungleich verteilte Wäsche
Eine weitere häufige Ursache für starke Vibrationen der Maschine während des Schleuderns ist ein Unwuchtverlust aufgrund einer Unwucht im Inneren der Maschine. Wasser und Wäsche, die sich während des Waschvorgangs drehen, drücken auf die Trommel und das Gerät beginnt zu wandern. Um dies zu vermeiden, sollten Sie die Maschine gemäß den Anweisungen beladen..
Wasser im Überfluss
Beim Waschen im Schonwaschgang schützt die Maschine die Kleidung und lässt zwischen den Spülgängen nicht das gesamte Wasser ab. Das Produkt kann einfach aufgrund des erhöhten Gewichts springen.
Geschieht dies während der Arbeit in anderen Programmen nicht, ist eine Behebung des Mangels nicht möglich – es bleibt nur noch das Gerät zu überwachen und nach jedem Waschgang wieder aufzustellen..
Überladene Trommel
Wenn Sie die Waschmaschine bei hohen Geschwindigkeiten bis zum Anschlag hämmern, ohne die Anweisungen zu beachten, schwingt das Gerät mehr als gewöhnlich. Unter diesen Bedingungen muss das Produkt möglicherweise bald repariert werden und kostet viel mehr als das eingesparte Wasser, Waschmittel und Strom. Das Fass sollte mäßig dicht gefüllt sein, damit die Tür aber leicht verriegelt werden kann.
Stoßdämpferverschleiß
Wenn das Problem mit einer springenden Waschmaschine kürzlich aufgetreten ist, ist der Grund ein Ausfall eines Teils. Stoßdämpfer sind so konzipiert, dass sie Vibrationen abschwächen, die auftreten, wenn sich die Trommel aktiv dreht. Wenn sie sich abnutzen, werden Vibrationen stärker spürbar und die Elemente müssen ausgetauscht werden..
Um den Abbauprozess nicht zu beschleunigen, sollten Sie die Wäsche vor dem Waschen gleichmäßig verteilen und die Maschine nicht überladen. Bei der Überprüfung verschlissener Stoßdämpfer ist kein Widerstand zu spüren.
Gebrochenes Gegengewicht
Dieser Beton- oder Kunststoffblock verleiht dem Gerät Stabilität und hilft, Vibrationen zu dämpfen. Wenn die Anbauteile daran locker sind oder das Gegengewicht selbst teilweise zusammengebrochen ist, tritt ein charakteristisches Geräusch auf und die Maschine beginnt zu taumeln. Die Lösung besteht darin, die Halterungen zu überprüfen und einzustellen oder das Gegengewicht zu ersetzen.
Lager verschlissen
Eine leichte Drehung der Trommel wird durch Lager bereitgestellt. Sie halten lange, aber wenn Feuchtigkeit eindringt oder der Schmierstoff abgerieben wird, verschlechtert sich die Reibung, was zu einem Schleifgeräusch und einem erhöhten Trommelwiderstand führt. Wenn die Maschine länger als 8 Jahre verwendet wird, können Lager beschädigt werden..
Wie kann man feststellen, dass der Grund genau in ihnen liegt? Die Wäsche schleudert nicht gut, das Gleichgewicht des Geräts ist gestört, die Dichtung kann beschädigt werden. Wenn das Lager zerfällt, kann dies zu Totalschäden an der Ausrüstung führen..
Frühlingskleidung
Alle Unterlegscheiben sind mit Federn ausgestattet, die den Stoßdämpfern helfen, Vibrationen zu reduzieren. Nach mehreren Jahren der Arbeit dehnen sie sich und kommen mit ihrer Funktion schlechter zurecht. Durch beschädigte Federn zittert die Trommel stärker als sonst, weshalb das Gerät startet "Spaziergang". Um das Problem zu beheben, lohnt es sich, alle Federn auf einmal zu wechseln..
"Galoppieren" die Maschine kann das Innere des Badezimmers beschädigen, sowie teure Gerätereparaturen näher bringen. Daher empfehlen wir Ihnen, das Gerät pfleglich zu behandeln und die ungewöhnlich lauten Geräusche und Vibrationen nicht zu ignorieren..