Das Verlegen von Fliesen ist immer ein zeit- und kostenintensiver Teil der Renovierung. Trotz ihrer Zweckmäßigkeit ist Keramik nicht die einzige Möglichkeit, ein Badezimmer zu dekorieren. Wir erklären Ihnen, wie Sie ein Badezimmer mit Ausnahme von Fliesen dekorieren: Diese Materialien sind auch feuchtigkeitsbeständig, aber billiger.
Wände
Die kostengünstigste Art, ein Badezimmer zu dekorieren, sind Kunststoffplatten. Die Installation ist einfach zu bewältigen, während die Elemente in jede Richtung verlegt werden können: Die vertikal angeordneten Elemente heben die Decke optisch an, erhöhen den Raum und erweitern den Raum horizontal.
Die Paneele haben keine Angst vor Feuchtigkeit und verformen sich nicht durch Temperaturänderungen. Die Wände müssen vor der Installation nicht nivelliert werden: Das Material verdeckt alle Unvollkommenheiten. Paneele können Verkleidungen, Fliesen imitieren, eine Holzstruktur haben oder glänzend glänzen..
Eine ausgezeichnete Lösung für kleine Badezimmer – nahtlose weiße Elemente: Sie vergrößern den Raum optisch und das Fehlen von Mustern und Mustern macht das Interieur stilvoller.
Um das Badezimmer ungewöhnlicher zu dekorieren, sollten Sie feuchtigkeitsbeständige Tapeten wählen. Sie kosten weniger als Fliesen und die meisten Anfänger werden mit dem Kleben zurechtkommen. Die Auswahl an Tapetendesigns ist sehr reichhaltig und es ist nicht schwierig, sie bei Bedarf zu ersetzen. Geeignet für ein Badezimmer:
- Waschbare Vinyltapete.
- Feuchtigkeitsbeständige Flüssigkeit.
- Geprägte Glasfaservliese, die eingefärbt werden können.
Tapeten können verwendet werden, um eine Akzentwand oder den oberen Teil der Wand zu dekorieren, wo keine Feuchtigkeit eindringt. Für zusätzlichen Schutz kann die dichte lackiert werden. Nicht in Nassbereichen kleben: an der Innenfläche der Duschkabine und an den Wänden in der Nähe der Badewanne.
Um Geld bei der Badezimmerdekoration zu sparen, verwenden Designer oft feuchtigkeitsbeständige Farbe. Der Farbraum einer solchen Lösung ist viel breiter als der von Fliesen, außerdem können Sie die Farbe der Wände leicht ändern..
Vor dem ersten Auftragen der Zusammensetzung muss die Oberfläche der Wände von der alten Oberfläche entfernt, mit einem Antiseptikum behandelt, nivelliert und grundiert werden.
Um das Badezimmer interessanter zu gestalten, können Sie verschiedene Farbtöne verwenden. Geeignet sind Acryl-, Silikon- und Latexformulierungen.
Ein weiteres kostengünstiges, langlebiges und umweltfreundliches Material für die Innenwanddekoration im Badezimmer ist Dekorputz. Es kaschiert alle kleinen Risse gut, lässt sich leicht auftragen und sieht beeindruckend aus. Darüber hinaus nimmt der Putz Feuchtigkeit auf, schützt die Wände jedoch vor pathogener Mikroflora. Vor dem Auftragen sollte die Oberfläche imprägniert, nivelliert und grundiert werden.
Die billigste Mischung ist mineralisch, sie hat eine geringe Plastizität. Acryl ist etwas teurer, aber elastischer und haltbarer. Der haltbarste und hochwertigste Dekorputz ist Silikon, aber sein Preis ist überdurchschnittlich.
Ein Bad mit Holz zu verkleiden ist ein teurer Prozess, da nur Elite-Holzarten (Eiche, Esche, Brasilbuche) einer langen Feuchtigkeitsbelastung standhalten können. In trockenen Bereichen ist die Verwendung von Naturmaterial zulässig, erfordert jedoch eine sorgfältige Behandlung mit Beize und Lack.
Wenn Sie den Industriestil mögen, wählen Sie für Ihr Badezimmer dünnwandige Vormauerziegel oder ziegelähnliche Fliesen (auch Furniere genannt), die für den Kontakt mit Wasser bereit sind..
Boden
Für das Verfliesen des Badezimmerbodens gibt es neben Fliesen mehrere optimale Möglichkeiten. Einer von ihnen ist ein selbstnivellierender Polyurethanboden. Es ist feuchtigkeitsbeständig und hat keine Fugen. Um ein einzigartiges Design zu erstellen, können Sie ein beliebiges Muster auswählen. Vor dem Gießen des Bodens den Untergrund sorgfältig vorbereiten.
Zur Nachahmung von Holz im Badezimmer eignet sich ein feuchtigkeitsbeständiges, hochfestes, mit Wachs imprägniertes Laminat, das den Boden vor Schimmelbildung schützt. Nach dem Eindringen von Wasser muss die Oberfläche sofort abgewischt werden. Wasserdichtes Laminat nimmt keine Feuchtigkeit auf und ist haltbarer.
Holzböden sind ein teureres Material, aber es hat eine angenehme Textur und ist umweltfreundlich. Geeignet sind Teak, Lärche, Eiche und Terrassendielen. Der Boden muss vor der Verlegung nivelliert, imprägniert und grundiert werden. Die Teile werden mit Polyurethankleber auf den Untergrund geklebt, der als Dichtmittel dient.
Es ist wichtig, dass die Platten mit Mitteln imprägniert werden, die die Wasserbeständigkeit erhöhen (Öl, Beize, Lack). Bei falscher Montage und Verarbeitung kann sich der Baum verformen.
Linoleum ist ein Material für das Badezimmer, das bei richtiger Verlegung etwa 15 Jahre hält. Wählen Sie ein handelsübliches Linoleum mit rutschfester Oberfläche. Die Textur der Beschichtung kann Holz oder Stein imitieren. Das Material muss auf einem ebenen Boden verlegt und die Nähte sorgfältig abgedichtet werden..
Decke
Die kostengünstigste, aber gleichzeitig kurzlebigste Art, die Decke im Badezimmer zu veredeln, ist Farbe auf Wasserbasis. Die Emulsion für Fassadenarbeiten, die gegen Dämpfe und extreme Temperaturen beständig ist, hält am längsten. Vor dem Lackieren wird die Oberfläche gespachtelt, geschliffen und mit Primer überzogen.
Die Decke kann klappbar ausgeführt werden – dies erfordert eine feuchtigkeitsbeständige Gipskartonplatte und einen Rahmen aus einem Metallprofil. Der Vorteil dieser Konstruktion besteht darin, dass keine vorherige Nivellierung der Oberfläche erforderlich ist, obwohl für die Endbearbeitung Fugen verspachtelt werden müssen. Leuchten können in die abgehängte Decke eingebaut werden.
Kunststoffpaneele und Aluminiumlamellen gehören zu den preisgünstigeren Badezimmerdecken. Sie benötigen auch einen Rahmen. PVC-Platten und Aluminiumlamellen sind wasserabweisend und pflegeleicht.
Eine weitere moderne und praktische Option für die Deckenverkleidung ist eine Leinwand auf Vinylbasis. Spanndecken sind schnell zu installieren, sehen lakonisch aus, haben eine Vielzahl von Designs und einen Glanzgrad sowie die Möglichkeit, Lampen einzubauen. Bis zu 100 Liter Wasser hält die Plane bei einem Hochwasser der Nachbarn im Obergeschoss aus.
Wer die Decke mit Holz dekorieren möchte, sollte Bretter aus Fichte, Teak, Zeder oder Erle wählen, die nicht dicker als 25 mm sind und mit wasserabweisenden Mitteln imprägniert sind. Eine kompetentere Wahl für ein Badezimmer wäre eine abgehängte Decke, die für eine Belüftung des Materials sorgt..
Ein Badezimmer oder ein Badezimmer, das komplett gefliest ist, beraubt den Raum des Komforts. Die aufgeführten Veredelungsmethoden helfen nicht nur, das Budget zu sparen, sondern bringen auch Originalität und Vollständigkeit in den Innenraum..