Fliesen in Holzoptik im Badezimmer stellen aufgrund der Einzigartigkeit der Textur und der Farben natürlicher Materialien eine einzigartige alternative Lösung für die Umsetzung verschiedener Designideen dar, trotz der schwierigen Einsatzbedingungen.
Merkmale der Dekoration mit holzähnlichen Fliesen
- Damit der Bodenbelag besonders zuverlässig ist, ist es besser, langlebigere Produkte mit matter Oberfläche zu wählen. Bei Verwendung von Keramik muss diese eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit und Rutschfestigkeit aufweisen.
- Bei der Auswahl eines Fugenmörtels muss die Farbe nicht mit dem Ton der Fliese übereinstimmen. Kontrastnähte verbessern das Aussehen des Finishs weiter und machen es dramatischer.
- Bei der Gestaltung eines kleinen Badezimmers sollten Verkleidungen in hellen Farben verwendet werden, zum Beispiel Esche, Ahorn oder Eiche gebleicht mit einem fast nicht wahrnehmbaren Relief. Es wird sich also herausstellen, dass dem Raum visuellen Raum hinzugefügt wird..
Welche Fliesen eignen sich am besten für das Badezimmer?
Verschiedene Arten von Fliesenoberflächen:
- Keramik (Fliesen). Bei der Herstellung werden natürliche Materialien wie Ton und Sand verwendet, denen spezielle Komponenten hinzugefügt werden, die die Struktur verbessern. Es gibt unglasierte und glasierte Fliesen, die sich durch eine längere Betriebsdauer, Festigkeit, Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung und extreme Temperaturen auszeichnen..
- Feinsteinzeug. Es kann jede Baumart perfekt imitieren und ist ausreichend stark und resistent gegen niedrige Temperaturen. Die Zusammensetzung des Feinsteinzeugs umfasst weißen Ton und Sand mit natürlichen Farbstoffen.
- Quarz-Vinyl. Der Hauptbestandteil solcher Verblendfliesen ist Quarzsand mit dem Zusatz verschiedener Verunreinigungen. Die Fliese hat eine gewisse Flexibilität und einen hohen Tragekomfort, da sie recht warm ist.
Auf dem Foto befindet sich eine geflieste Keramikoberfläche in einem dunklen Holzton im Inneren des Badezimmers.
Was kann im Badezimmer gefliest werden?
Die beliebtesten Designoptionen.
Wandfliesen in Holzoptik
Wandfliesen mit Holzdruck, Struktur und Prägung eignen sich dank ihrer Pflegeleichtigkeit und schönen Optik perfekt für die Umsetzung verschiedenster Gestaltungsideen.
Abgebildet ist ein Badezimmer mit einer Wand, die mit holzähnlichen Fliesen gefliest ist.
Auf dem Boden
Für die Bodenveredelung ist strapazierfähiges Feinsteinzeug die beste Option. Durch die rechteckige Form und die geprägte Struktur unterscheidet es sich nicht von Naturholz und ähnelt einer Parkettdiele.
Auf dem Foto imitieren die Wand- und Bodenfliesen einen dunkelbraunen Holzton im Inneren des Badezimmers.
Tischplatte
Gefliester Klinker oder Mosaik mit realistischer Nachahmung ermöglicht es Ihnen, der Arbeitsplatte mit Spüle ein ästhetisches und sehr gepflegtes Aussehen zu verleihen.
Dusche
Bei der Gestaltung des Duschraums wird glänzendes oder mattes Futter verwendet, mit dem Sie eine kleine Sauna im Badezimmer erstellen können. Für die Palette werden oft rechteckige Fliesen verwendet, die ein Parkettbrett imitieren..
Badezimmer-Bildschirm
Die Badezimmerabtrennung ist entweder mit einem dunklen Tropenholz-Finish oder einer hellen Verkleidung ausgestattet, um ein wärmeres Ambiente im Raum zu schaffen. Solche Produkte werden aufgrund der nicht zu unterscheidenden natürlichen Textur zu einem spektakulären Einrichtungselement, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht..
Decke
Dank einer solchen Deckenausführung bleibt die Ästhetik des Badezimmers lange erhalten. Zum Beispiel werden am häufigsten glasierte Keramiken verwendet, die eine spezielle Schutzschicht haben und keine Angst vor Feuchtigkeit und heißem Dampf haben..
Auf dem Foto die Decke im Badezimmer, dekoriert mit hellen holzähnlichen Fliesen.
Fliesenlayout in Holzoptik
Es gibt viele Arten von Fliesen, darunter besonders die Fischgrät-Anordnung, die die Verwendung von ein, zwei oder drei schmalen Fliesen beinhaltet, sowie die Möglichkeit bietet, mehrere Produkte mit unterschiedlicher Holzstruktur oder Tönungslösung zu kombinieren.
Die diagonale Anordnung harmonisiert nicht nur die Atmosphäre und verleiht dem Interieur Stil und Originalität, sondern erweitert den Raum auch optisch Bad.
Das Foto zeigt eine mehrfarbige holzähnliche Fliese mit Fischgrätmuster schräg auf dem Boden im Badezimmerinnenraum.
Fliesenfarbe mit Holzstruktur, Beige, Wenge
Besonders beliebt ist die holzähnliche Fliesenverkleidung in Braun- und Beigetönen. Das Finish kann auch Schattierungen von exotischen teuren Holzarten aufweisen, zum Beispiel Wenge, Mahagoni oder Palisander, die in geräumigen Badezimmern besser geeignet sind..
Bei der Verwendung von weißen oder grauen Produkten wird die Raumgestaltung von besonderer Ausdruckskraft, ästhetischer Prägnanz und Eleganz erfüllt..
Das Foto zeigt die Wände und den Boden im Badezimmer mit einer Verkleidung in Form von Fliesen, die ein graues Holz imitieren.
Foto von Fliesen im Inneren der Toilette
Durch die richtige und genaue Gestaltung der Oberflächen erhält der Innenraum der Toilette nicht nur ein gepflegtes, sondern auch ein durchdachteres Erscheinungsbild. Holzverkleidungen sind eine praktische Lösung, sind pflegeleicht und ermöglichen es Ihnen, der Atmosphäre Wohnlichkeit, Behaglichkeit und gleichzeitig Glanz und Seriosität zu verleihen..
Siehe auch Ideen für Toilettenfliesen.
Auf dem Foto das Innere des Badezimmers, dekoriert mit Wand- und Bodenfliesen mit Holzimitationen.
Außerdem können Sie mit Hilfe von Fliesenmaterial die Abmessungen einer kleinen und schmalen Toilette optisch anpassen, z. B. einen diagonal verlaufenden Bodenbelag verwenden oder rechteckige Wandfliesen horizontal oder vertikal verlegen.
Was lässt sich mit Fliesen in Holzoptik kombinieren?
Holzähnliche Fliesen, harmonisch kombiniert mit einer Vielzahl von Veredelungsmaterialien wie Kunststoff, Tapete, Metall, Ziegel, Beton, Naturstein, Marmor oder gewöhnliche Fliesen.
Das Foto zeigt eine Kombination einer holzähnlichen Fliesenverkleidung mit einer Betonoberfläche im Badezimmerinnenraum.
Die Kombination von Fliesenverkleidungen in Holzoptik mit Marmor ist eine Win-Win-Option, um ein elegantes, luxuriöses und edles Design zu schaffen. Wenn diese Produkte, die Holz imitieren, mit gewöhnlichen Fliesen kombiniert werden, entsteht ein zurückhaltenderes Interieur und ein komfortabler Ort zum Entspannen..
Ideen für die Gestaltung von Holzfliesen im Inneren des Zimmers
Um dem Badezimmer ein ruhiges Aussehen zu verleihen, wird ein mattes Finish verwendet, das einen idealen neutralen Hintergrund darstellt. Außerdem fallen Wassertropfen darauf weniger auf, was es recht praktisch macht. Für einprägsameres Design werden Produkte mit glänzendem Glanz oder Keramik mit Dekor verwendet..
Auf dem Foto befindet sich ein Badezimmer mit hellen Fliesen mit Nachahmung von gealtertem Holz an der Wand.
Ein gealtertes Holzfurnier mit bedruckter oder tatsächlich strukturierter konvexer Oberfläche wird zweifellos Aufmerksamkeit erregen und der gesamten Umgebung eine gewisse Raffinesse verleihen..
Beispiele für Badezimmerdekoration in verschiedenen Stilen
Ein ähnliches Design mit Nachahmung von Holzarten eignet sich für Ökodesign oder Interieurs im afrikanischen, orientalischen und ethnischen Stil..
Auf dem Foto die geflieste Wand- und Podestverkleidung im Inneren des Badezimmers im Öko-Stil.
Auch diese Oberflächenart findet sich häufig in Badezimmern im skandinavischen, klassischen und modernen Stil oder wird verwendet, um ein Badezimmer in eine Landhausbadewanne im Landhausstil zu verwandeln..
Fotogallerie
Fliesen in Holzoptik ermöglichen durch das luxuriöse Naturmuster einen tollen Kontrast im Badezimmer mit anderen Einrichtungselementen und schaffen ein wirklich stilvolles und sehr effektvolles Design..