Das Dekorieren eines Badezimmers mit Schindeln ist eine weniger verbreitete, aber nicht weniger schöne Technik im Vergleich zu Fliesen. Welche Nuancen zu beachten sind und was Sie über die Auskleidung im Bad wissen sollten, bevor Sie mit der Arbeit beginnen?
Vor- und Nachteile der Veredelung
Wenn es um Holzverkleidungen geht, ist der erste Vorteil die Umweltfreundlichkeit. Holz atmet und sorgt für ein ideales Mikroklima im Badezimmer.
Der zweite Pluspunkt sind die geringen Kosten. Das Verkleiden eines Badezimmers mit Schindeln kostet viel weniger als Fliesen, Feinsteinzeug oder Vinylfliesen.
Würde # 3: Einfach zu installieren. Sie müssen die Wände nicht nivellieren oder sogar alte Farbe entfernen. Holz- und Kunststoffverkleidung ist auf einer Box montiert, was den Prozess erheblich vereinfacht.
Auf dem Foto gibt es ein graues Badezimmer auf dem Dachboden
Zu den Nachteilen der Holzverkleidung gehört die aufwendige Verarbeitung – der Baum selbst ist nicht vor Wasser geschützt und bedarf vor dem Einsatz in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit einer sorgfältigen Vorbereitung.
Der Nachteil der Kunststoffauskleidung in ihrer kostengünstigen Optik und Zerbrechlichkeit: Ein versehentlicher Schlag kann die Wand durchbrechen.
Der letzte Nachteil ist häufig – durch die Installation auf einem Metallprofil wird das Badezimmer auf jeder Seite um mindestens 3 cm kleiner. Darüber hinaus bildet sich im Inneren der Struktur häufig ein Pilz, wenn die Wandbearbeitungstechnologie verletzt wird.
Auf dem Foto ist ein natürlicher Baum im Badezimmer
Welche Typen können verwendet werden?
Die Bedeutung selbst bezieht sich in erster Linie auf die klassische Holzverkleidung, aber auch bei der Baddekoration werden Kunststoffplatten verwendet. Was ist der Unterschied zwischen ihnen?
Kunststoff
Die Kunststoffauskleidung ähnelt im Design PVC-Platten, unterscheidet sich jedoch in der Größe. Die Dicke eines Streifens beträgt 10 mm, die Breite beträgt 100 mm, die Länge beträgt durchschnittlich 3000 mm. Das Befestigungssystem in der Nut ermöglicht es Ihnen, die Teile zuverlässig aneinander zu montieren und zu befestigen.
Vorteile der PVC-Auskleidung:
- Niedriger Preis. Die Kosten für einen Streifen 10 * 300 cm variieren innerhalb von 50 Rubel.
- Verfügbarkeit. Verkauf in allen Abteilungen mit Kunststoffplatten.
- Ein leichtes Gewicht. Im Gegensatz zu schweren Kisten mit Fliesen kann jeder den Transport bewältigen.
- Wasserdicht. Auch für Abschlussduschen geeignet, keine Angst vor Wasser und Feuchtigkeit.
- Einfache Handhabung. Mit einem gewöhnlichen Schreibwarenmesser geschnitten, erfordert kein Schleifen, Lackieren, Beizen und andere Beschichtungen.
Hölzern
Holzverkleidung – Naturbretter mit geschnittenen Rillen und Gegenspikes. Es gibt verschiedene Typen und Größen:
- Klassisch. Breite – 96 mm, Dicke – 12,5 mm.
- Sanfte Linie. 118 * 14mm.
- Ruhig. 138 * 15mm.
Dies sind nur ungefähre Werte, sie können von Hersteller zu Hersteller abweichen..
Die Vorteile der Holzwanddekoration:
- Naturholz erfüllt jeden Raum, auch das Badezimmer, mit Wärme und Behaglichkeit und kann in jeder Farbe gestrichen oder in einem natürlichen Farbton belassen werden..
- Das Veredelungsmaterial bietet eine hervorragende Wärme- und Schalldämmung.
- Dank der großen Auswahl ist es einfach, die Badezimmerschindel innerhalb von Stunden zu finden.
Die Komplexität der Veredelung eines Badezimmers mit Holzschindeln liegt nur in der Vorbearbeitung. Der Prozess beginnt mit einem Antiseptikum: Es verhindert Fäulnis, Schimmel und Mehltau. Dann gibt es Optionen: feuchtigkeitsbeständige Farbe, Lack oder Spezialwachs.
- Durch das Färben können Sie die Farbe ändern, damit die Badezimmerausführung nicht mit dem Design der gesamten Wohnung kollidiert.
- Das Lackieren schützt die Oberfläche und behält gleichzeitig eine schöne Textur bei.
- Wachs wird nur verwendet, wenn der Baum weit vom Wasser entfernt ist – zum Beispiel, wenn die Wände im Nassbereich mit Fliesen bedeckt sind und der Teil in der Nähe der Toilette oder Waschmaschine mit Schindeln verkleidet ist.
Badezimmeranwendungen
Verkleidungen im Badezimmer werden sowohl auf vertikalen als auch auf horizontalen Flächen verwendet. Manche verwenden es als Hauptmaterial, andere kombinieren es mit Farbe, Fliesen und sogar Tapeten..
Wände
Die Verkleidung der Badezimmerwand ist eine klassische Art, es zu verwenden. Reiki kann sowohl vertikal als auch horizontal ausgeführt werden – die zweite Option sieht eher klassisch und sogar europäisch aus.
Bei der Erstellung einer Kiste an den Wänden lohnt es sich im Voraus zu überlegen, was und wo sich befinden wird – dies ist für Hypotheken erforderlich, an denen in Zukunft Spiegel, Schränke, Regale und andere Elemente des Badezimmerinnenraums angeschraubt werden.
Bohlenwände sind pflegeleicht, ästhetisch und schnell zu montieren. Einziges Manko sind die Ecken. Für Kunststoff werden spezielle Eck- oder gerade Startprofile verkauft, und die Fugen des Holzes müssen mit speziellen Ecken oder Streifen geschlossen werden.
Auf dem Foto eine Kombination aus 3 Materialien im Innenraum
Decke
Die Verkleidungsdecke im Badezimmer ist eine hervorragende Alternative zur dehnbaren oder klappbaren Variante. Die Installation erfolgt auch auf einem Rahmen, mit dem Sie die Verkabelung verstecken und Einbauleuchten rund um das Badezimmer installieren können.
Obwohl die Decke im Betrieb nicht den gleichen Belastungen standhalten muss wie die Wände, ist der Raum dennoch nass – daher unbedingt das Holz vor Arbeitsbeginn bearbeiten.
Abgebildet ist eine Holzdecke im Bad
Teilveredelung
Bei der Badrenovierung muss nicht nur ein Material verwendet werden: Eine Kombination von zwei oder sogar drei Optionen ist zulässig. Zum Beispiel Verkleidungen plus Tapeten, Farben, Fliesen, Feinsteinzeug, Putz. Es kommt vor, dass Fliesen über dem Badezimmer verlegt werden und im Rest des Raumes eine Verkleidung von unten belassen wird und Vinyltapeten darauf geklebt oder gestrichen werden.
Auch bei der Zonierung kommt der Teilausbau zum Einsatz: zum Beispiel die Aufteilung des WC- und Badbereichs in kombinierte Bäder.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Für die Arbeit benötigen Sie:
- Bleistift und Maßband;
- Niveau;
- Quadrat;
- Schere für Metall oder Bügelsäge (je nach Material);
- Schraubendreher oder Hammer.
Wir haben bereits erwähnt, dass die Verkleidung im Badezimmer auf der Kiste installiert ist. Zur Herstellung wird ein Metallprofil oder ein Holzbalken mit einer Dicke von ca. 20 * 30 mm verwendet. Vergessen Sie nicht die Befestigungselemente: Es ist bequem, Holz mit selbstschneidenden Schrauben, Beton oder Ziegeln an Holz zu befestigen – mit Dübeln.
Wichtig! Die Verarbeitungsanforderung ist sowohl für die Verkleidung als auch für das Holz für den Rahmen relevant. Im Folgenden sind alle Schritte unter Berücksichtigung der bereits vorbereiteten Materialien angegeben..
- Grundierung. Bevor Sie etwas an der Wand anbringen, sollten Sie es vorbereiten: Die Lösung schützt die Oberfläche vor Schimmel- und Schimmelbildung.
- Markup. Zeichnen Sie mit einem Bleistift, einer Wasserwaage und einem Maßband parallele und senkrechte Linien im Abstand von 50-60 cm, damit Sie im Voraus wissen, wo Sie die Zahnstangen anschrauben müssen..
- Schneiden. Bereiten Sie die erforderliche Anzahl von Ständern der erforderlichen Länge vor. Wenn Sie sich bei der Größe nicht sicher sind, sollten Sie die Querstücke noch nicht absägen..
- Installation. Beginnen Sie an der Ecke und platzieren Sie die erste Vertikale genau in der Ebene. Sie können die Position mit einem Lot oder der Kraft einer verdrehten Blechschraube korrigieren.
- Stärkung. Wenn alle Vertikalen vorhanden sind, gehen Sie zu den Horizontalen über: Messen und schneiden Sie die erforderliche Anzahl von Trennwänden in geeigneter Länge. Sichern Sie durch Kontrolle mit einer Wasserwaage in allen Ebenen.
Wenn Ihr Haus oder Ihre Wohnung isoliert werden muss, ist es an der Zeit, diese Aufgabe in Angriff zu nehmen..
Die Drehmaschine ist fertig, es muss noch ummantelt werden! Kunststofffutter kann an speziellen Stollen befestigt werden, Sie sollten sich von links nach rechts oder von unten nach oben bewegen. Neben Kleimern eignet sich auch ein normaler Tacker oder spezielle Blechschrauben mit Druckscheibe.
Holz an einem Holzrahmen wird mit Nägeln oder den gleichen Schrauben befestigt. Die Dekoration der Badezimmerdecke ist praktisch gleich: mit der Vorbereitung beginnen, dann einen Rahmen erstellen, dann die Paneele befestigen.
Einrichtungsideen
Das Erscheinungsbild der Verkleidung im Inneren des Badezimmers kann ungewöhnlich sein, wenn Sie sich dem Design mit einem Salzkorn nähern. Sie können zum Beispiel Futter in verschiedenen Farben oder Stärken kaufen, wobei Sie eines horizontal und das andere vertikal befestigen..
Die zweite Möglichkeit besteht darin, das gleiche Material für Wände und Decke zu verwenden, aber um den Innenraum nicht zu überladen, machen Sie eine Pause mit Farbe oder Fliesen..
Auf dem Foto eine Kombination aus Holz und Ziegel
Die dritte ursprüngliche Idee besteht darin, eine durchgehende Linie von der Wand nach oben zu ziehen, die sich der Horizontalen nähert. Diese Technik erhöht die Höhe der Wände und sieht ungewöhnlich aus..
Geben Sie diese Methode des Finishing im Badezimmer nicht auf, wenn Sie es wirklich mögen. Es ist nicht so schwer, auch Holz für Feuchtigkeit vorzubereiten, aber Sie erhalten ein Design, das Ihnen wirklich gefällt!