Dank seiner praktischen und optischen Eigenschaften hat der Teppich seit langem seinen Ehrenplatz unter den preisgünstigen Bodenbelägen für das Zuhause. Heute werden wir überlegen, welche Art von Teppich für den Boden besser zu wählen ist und Beispiele für die Verwendung im Innenraum zeigen.
Vorteile und Nachteile
Bevor Sie alle Vor- und Nachteile analysieren, sollten Sie das Konzept selbst definieren. Teppich ist ein Rollbodenbelag mit Flor unterschiedlicher Länge. Die Hauptunterschiede zum Teppich: Er hat eine unbegrenzte Länge, wird über die gesamte Länge und Breite des Raumes gelegt, das Muster ist normalerweise klein, sich wiederholend (Muster).
Vorteile des Teppichs:
- Universal. Es gibt eine große Anzahl von Modellen, die sich in Farbe, Muster und Florlänge unterscheiden: für jeden Stil ist das Passende dabei.
- Weich im Griff. Wenn kleine Kinder im Haus sind, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass sie auf dem Boden spielen. Und Erwachsene werden sich freuen, auf einer solchen Oberfläche zu gehen..
- Lange andauernd. Der Teppich in den Wohnungen wurde erst später verlegt, zunächst war das Material für die Dekoration der Lobby, Flure und Foyers in Hotels, öffentlichen Einrichtungen bestimmt.
- Umweltfreundlich. Geeignet für den Einsatz in Kinder- und Erwachsenenzimmern.
- Isolierend. Der Teppich absorbiert nicht nur Fremdgeräusche, sondern ist auch ein hervorragender Wärmeisolator: Das Gehen auf einem warmen Boden ist auch barfuß angenehm.
- Einfach zu installieren. Um es in einer Wohnung abzudecken, ist es nicht notwendig, einen Spezialisten zu rufen: Mit bestimmten Kenntnissen ist es durchaus möglich, alleine zurechtzukommen.
- Preiswert. Der Mindestpreis pro Quadratmeter beträgt etwa 260 Rubel, was zweimal billiger ist als die Kosten für Laminat.
Auf dem Foto befindet sich im Inneren des Dachbodens ein heller Teppich
Nachteile von Teppichen:
- Schwierig zu pflegen. Im Vergleich zu Linoleum oder Laminat ist die Reinigung aufwändiger und zeitaufwändiger: Der Hauptmüll wird mit einem Staubsauger entfernt, Schmutz muss zusätzlich abgebürstet werden.
- Feuchtigkeitsdurchlässig. Der Teppich selbst kollabiert nicht durch Wasser, sondern durch ihn gelangt Feuchtigkeit an den Untergrund, was zum Auftreten eines Pilzes führen kann.
- Leicht verschmutzt. Einen Fleck zu pflanzen, insbesondere auf hellen Böden, ist einfacher, als Sie vielleicht denken. Bereiten Sie sich darauf vor, ein Arsenal an Spezialwerkzeugen aufzustocken und es ständig zu verwenden.
- Staub zurückhalten. Jeder Teppich ist ein Staubsammler – wenn also Allergiker in der Familie sind, ist es besser, auf flauschige Oberflächen zu verzichten..
Auf dem Foto befindet sich ein Teppich im Kinderzimmer
Typen und Eigenschaften
Nach der Herstellungsweise wird Teppich unterschieden:
- Getuftet. Es wird hergestellt, indem die Kette mit Nadeln mit Wolle gestanzt und daraus Schlaufen gebildet werden. Die Technologie macht den Teppich robust, aber Sie können mehrstufige Muster ausführen und verschiedene Effekte erzielen, indem Sie die Flortiefe variieren, ihn schneiden oder intakt lassen.
- Gewebte. Schuss- und Kettfäden sind für ein langlebiges, verschleißfestes Material miteinander verflochten.
- Genadelt. Der Vorgang erinnert an das Filzen von Filz – Widerhakennadeln ziehen Wolle hin und her und bilden eine dichte Oberfläche. Es ist den ersten beiden Arten in Bezug auf Schönheit unterlegen, unterscheidet sich jedoch in erhöhter Verschleißfestigkeit und Geräuschdämmungseigenschaften.
Stapel passiert:
- Natürlich. Aus Wolle, Baumwolle, Leinen, Sisal. In der Produktion wird praktisch keine Chemie verwendet, daher sind die Kosten höher als bei synthetischen. Die Lösung eignet sich nicht nur wegen der Umweltfreundlichkeit für Wohnräume, sondern auch wegen der Fähigkeit, ein Mikroklima aufrechtzuerhalten: Fasern nehmen überschüssige Feuchtigkeit auf und beginnen, wenn die Luft trocken wird, diese wieder abzugeben.
- Synthetik. Der Bodenbelag besteht aus Polyacryl-, Polyamid-, Polyesterfäden. Der Preis dafür ist berechtigterweise niedriger, dafür ist die Schmutzresistenz besser: Die Oberfläche ist abwaschbar, die meisten Flecken lassen sich leicht entfernen..
Basierend auf dem Material der Basis werden sie unterschieden:
- Gefühlt. Verrottet nicht, geeignet für die Nassreinigung.
- Textil. Hält nur chemischer Reinigung stand.
- Gummi. Keine Angst vor Wasser, trocknet aber sehr lange.
- Latex. Es trocknet lange wie Gummi. Nach 5-7 Betriebsjahren kann es beginnen zu bröckeln.
Der letzte Unterschied zwischen Teppich ist der Anwendungsbereich:
- Inländisch. Weicher Flor, ermöglicht gleichzeitig das Laufen in Socken oder barfuß und erschwert den Pflegeprozess.
- Werbung. Grober Flor (zum Laufen in Schuhen konzipiert), zurückhaltende Farbpalette. Pflegeleichter. Die Kosten sind höher als der Haushalt.
Auswahlregeln
Welche Art von Teppich zu verlegen ist, hängt vom funktionalen Zweck des Innenraums ab.
Wohnzimmer
Wohnkomfort schafft getuftete oder gewebte Teppiche mit hohem Flor. Fühlen Sie sich frei, Designtechniken wie lebendige Farben oder Drucke zu verwenden.
Auf dem Foto den Teppich in einer einzigen Kontur verlegen
Schlafzimmer
Umweltfreundliches Naturmaterial passt in Toiletten, aber für Allergiker ist es besser, kurzhaarige Kunstmaterialien zu wählen.
Kinder
Die Empfehlungen sind die gleichen wie für das Schlafzimmer: Der Boden im Kleinkinderzimmer sollte keine Allergien auslösen, aber angenehm anzufassen bleiben, zum Spielen geeignet.
Flur
Die Korridore sind stark befahren und schmutzig. Im Bereich der Haustür ist es besser, auf eine praktische Fliese zu verzichten. Im restlichen Raum legen Sie eine handelsübliche oder strapazierfähige Haushaltsoption..
Gestaltungsmöglichkeiten und Farben
Bei der Gestaltung von Wohnräumen wird Teppich hauptsächlich in hellen Grundtönen – Grau, Beige – verwendet. Aber die Farbtonoptionen sind fast endlos (insbesondere bei Teppichen mit Kunstflor).
Unbuntes Schwarz, Weiß oder leuchtender Pfirsich, Zitrone, Grün, Blau, Rot – jeder findet eine passende Option für sich.
Teppiche für Kinderzimmer werden oft mit einem Muster hergestellt: geometrisch, animalisch, floristisch. Es gibt auch Bilder von ganzen Städten mit Häusern und Straßen..
Wichtig! Denken Sie bei der Auswahl von Modellen mit Muster daran: Der Teppich im Innenraum hält mindestens 10 Jahre. Bist du in dieser Zeit jeden Tag bereit, über so einen Boden nachzudenken?
Pflegehinweis
Gemütlicher Bodenbelag braucht 2 Arten der Reinigung: regelmäßig und gründlich.
- Mindestens einmal pro Woche wird der Boden mit einem Staubsauger gereinigt (besser eine spezielle Turbodüse mit rotierender Bürste verwenden). Es entfernt Staub, frischt das Aussehen auf.
- Alle 1-3 Monate wird (je nach Beschaffenheit der Oberfläche) eine gründliche Trockenreinigung durchgeführt. Dazu sollten Sie ein spezielles Teppichpulver kaufen. Es wird auf dem Teppich ausgebreitet und auf die auf der Verpackung angegebene Zeit gewartet, mit einem Staubsauger gesammelt.
Besonderes Augenmerk wird auf die entstehenden Flecken gelegt: Sie müssen so schnell wie möglich vom Teppich entfernt werden, damit der Schmutz nicht austrocknet. Das Problem des frischen Schmutzes wird mit dem gleichen Tiefenreinigungspulver oder einem speziellen Fleckenentferner gelöst.
So sieht es im Innenraum aus?
Designer und Hausbesitzer haben immer noch keine gemeinsame Meinung zu Teppichen: Manche halten ihn für veraltet, unpraktisch, andere für stilvoll, gemütlich. Fakt ist aber: Der Anwendungsbereich von Rollteppichen ist breit gefächert und die Lebensdauer hängt mehr von der Qualität der Oberfläche selbst als von deren Pflege ab..
Auf dem Foto ein Teppich mit hohem Flor
Wenn man sich Fotos von fremden Innenräumen anschaut, wird man feststellen, dass in den meisten Räumen nur Teppich vorhanden ist.
Auf dem Foto eine Variante eines neutralen Musters für das Kinderzimmer
In Russland wird es seltener verwendet, aber wenn Sie Helfer im Haus haben (zum Beispiel einen Staubsaugerroboter), sollten Sie keine Angst haben: Bei richtiger Pflege behält es sein ursprüngliches Aussehen über viele Jahre bei.
Bewerten Sie vor dem Kauf alle Vor- und Nachteile des Teppichs, studieren Sie die Zusammensetzung sorgfältig – treffen Sie erst dann eine Entscheidung über die Zahlung.