Die Platzierung von Leuchten an einer Spanndecke ist nicht nur aus ästhetischer, sondern auch aus funktionaler Sicht wichtig. Die Beleuchtungsstärke verschiedener Zonen in jedem Raum sollte unterschiedlich sein, und dieser Effekt lässt sich am einfachsten mit Hilfe von Deckenlampen erzielen..
Unterkunftsregeln
Um genau zu verstehen, wie man die Lampen anordnet, ist der erste Schritt zu lernen, wie es geht, es lohnt sich definitiv nicht. Experten empfehlen nicht:
- Leuchten weniger als 20 cm von Wänden entfernt aufstellen.
- Lassen Sie einen Abstand von weniger als 30 cm zwischen den Strahlern selbst.
- Glühbirnen näher als 15 cm an den Nähten der PVC-Spanndecke platzieren.
Wichtig! Werden die vorgeschriebenen Intervalle nicht eingehalten, überhitzen die Geräte, was zu einem schnellen Ausfall führt. Und bei fugennaher Anordnung können sich die Nähte selbst auflösen.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Beleuchtungskörper die folgenden Faktoren:
- Die Größe des Zimmers. Je größer es ist, desto mehr Lampen benötigen Sie..
- Deckenhöhe. Je höher, desto heller das benötigte Licht.
- Eigenschaften von Fensteröffnungen. Auf welche Seite gehen sie, welche Dimensionen haben sie, wie viele davon.
- Beauftragung der Räumlichkeiten. In einem begehbaren Flur ist die Bedeutung einer hellen Beleuchtung viel geringer als im Arbeitsbereich der Küche.
- Das Vorhandensein anderer Lichtquellen. Spots werden allein oder als Ergänzung zum zentralen Kronleuchter sein?
So berechnen Sie, wie viele Geräte Sie benötigen?
Vor der Auswahl eines Layouts ist es unbedingt erforderlich, die optimale Anzahl von Lampen zu berechnen. Dazu können Sie eine von 3 Methoden verwenden:
- Die Formel, nach der das Produkt aus der Beleuchtungsstärke (gemäß SNiP für die meisten Wohngebäude beträgt der Indikator 150 Lux), der Raumfläche (in Quadratmetern) und dem Deckenhöhenkoeffizienten durch den Lichtstrom geteilt wird des Strahlers (gemessen in Lumen, können Sie auf der Verpackung nachschauen oder eine passende Tabelle im Internet finden). Koeffizient der Deckenhöhe in einer Wohnung:
Bis zu 2,7 m | 1 |
2,7-3 m | 1,2 |
3-3,5 m | 1,5 |
3,5-4,5 m | 2 |
- Ein Online-Rechner, in dem alle Formeln bereits festgelegt sind – Sie müssen nur einzelne Daten eingeben und erhalten eine schnelle Antwort. Zu den Nachteilen dieser Lösung gehört die ungenaue Berechnung: verschiedene Sites zeigen unterschiedliche Indikatoren, je nachdem, welche Formel verwendet wird.
- Am einfachsten ist es, vorgefertigte Empfehlungen zu verwenden. Zu beachten ist jedoch, dass sie für Standardstrahler entwickelt wurden und nur für Decken von 2,6-2,8 m geeignet sind, Experten raten zum Kauf einer Hintergrundbeleuchtung in Höhe von 5 W (LED-Leistung) pro 1 m². Das heißt, auf einer Fläche von 10 m2 müssen Lampen mit einer Gesamtleistung von 50 W – 9 x 6 W, 7 x 8 W oder 5 x 10 W platziert werden.
Ein separater Punkt sollte in der Berechnung hervorgehoben werden, wenn ein Kronleuchter hinzugefügt wird. Normalerweise ist es für helles Licht verantwortlich, und Scheinwerfer sind optional. Um zu berechnen, wie viele Glühbirnen Sie benötigen, verbessern wir die Formel. Es folgt aus dem gleichen Indikator – 5 W pro 1 m², aber die resultierende Zahl muss durch 2 geteilt werden. Das heißt, in einem Raum von 10 m² sollten 25 W von einem Kronleuchter und 25 W Punktquellen (4 bis 6 W, für Beispiel).
Wichtig! Sie können die aus der Formel erhaltenen Daten in jede Richtung abrunden – es ist jedoch besser, eine weitere Lampe zu nehmen. Bei einem Ausfall von 1-2 Punkten außer Betrieb bleibt der Raum also nicht im Zwielicht stehen..
Die beliebtesten Schemata
Standard-Leuchtenanordnungen an der Decke zeichnen sich durch einfache geometrische Formen aus:
- Runden. Geeignet für quadratische Räume. Der Kreis sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung in der Mitte, hinterlässt aber dunkle Ecken – dieser Effekt lässt einen kleinen Raum noch kleiner wirken. Um dies zu vermeiden, fügen Sie Wandleuchten oder zusätzliche Lichtpunkte in den Ecken der Wände hinzu..
- Oval. Analog rund in rechteckigen Räumen. Es leuchtet perfekt um den Umfang herum, aber der zentrale Teil kann dunkel erscheinen – es wird durch die Installation eines Kronleuchters gelöst.
- Quadrat. In den gleichen Räumen verwendet, hilft es, den Umfang zu beleuchten. Um zu verhindern, dass die Mitte dunkel aussieht, fügen Sie einen Kronleuchter hinzu.
- Rechteckig. Für längliche Räume. Funktioniert als Oval, erfordert meistens einen Kronleuchter oder eine zusätzliche Lampenreihe in der Mitte (2 Quadrate mit einer gemeinsamen Wand anstelle eines Rechtecks).
Weitere originelle Konstruktionszeichnungen (Halbkreis, Stern, Welle und andere) mit und ohne Kronleuchter, siehe Foto.
Wenn Sie die genaue Anzahl der Leuchten über die Spanndecke verteilen müssen, lesen Sie die folgenden Empfehlungen:
- 5. Ein gutes Beispiel für die Platzierung von Lampen in einer Menge von 5 Stück ist ein Quadrat oder ein Rechteck mit einem zentralen Punkt an der Decke. Das heißt, es werden 4 Ecken gebaut und der fünfte Scheitelpunkt wird streng in der Mitte hinzugefügt. Diese Methode eignet sich für die Installation in Schlafzimmern, Wohnzimmern, Küchen, Bädern. Es ist besser, schmale Korridore mit einem Zickzack oder einer geraden Linie hervorzuheben.
- 6. Einfaches Schema – 2 Reihen mit 3 Stück. Aber es gibt auch originellere Möglichkeiten: 4 in jeder Ecke und 2 zum Hervorheben eines bestimmten Bereichs (Sofa im Wohnzimmer, Arbeit im Büro).
- 7. Es ist bequemer, eine ungerade Zahl zu teilen. Platzieren Sie beispielsweise 5 in einem Halbkreis und markieren Sie die erforderlichen Zonen mit den verbleibenden zwei. Verwenden Sie für eine gleichmäßige Verteilung das 3: 1: 3-Schema (auch bekannt als 2: 3: 2), wenn 3 Lampen in der Mitte des Raums und 2 an den Rändern platziert werden.
- 8. Wenn nur 8 Lampen ausreichend Leistung liefern, können Sie diese mit einer Raute verteilen – in diesem Fall jedoch unbedingt die Ecken mit Wandlampen ergänzen. Option für quadratische Räume – 2 Reihen von 4. Es ist besser, lange Schlangen zu vermeiden – versuchen Sie das 3: 2: 3-Schema.
Standortmerkmale in verschiedenen Räumen
Die Art und Weise der Platzierung von Beleuchtungskörpern hängt nicht nur von deren Anzahl, sondern auch vom Zweck sowie der Anordnung in jedem Raum ab: Es ist logisch, die Vorteile des gerichteten Lichts zu nutzen, um einen bestimmten Bereich hervorzuheben.
Die Küche
Standardmäßig verfügt die Küche über 2 Zonen: einen Arbeits- und einen Essbereich. Im ersten Fall wird der maximale Lichtstrom benötigt, um das Kochen angenehm zu machen: Dazu werden sie im Abstand von 30-35 cm entlang der gesamten Tischplatte (Linie, Winkel, Halbkreis, Buchstabe P) platziert. Wenn die Helligkeit nicht ausreicht, fügen Sie bitte den LED-Streifen über der Schürze hinzu.
Die zweite erfordert eine weichere Beleuchtung, sodass die Lampen durch eine Aufhängung in der Mitte eines runden Tisches ersetzt werden können. Oder befestigen Sie 3-4 weniger leistungsstarke Scheinwerfer entlang eines rechteckigen.
Wohnzimmer
Bei der Anordnung der Lampen an der Spanndecke im Flur ist unbedingt die Position des Sofas und zusätzlicher Bereiche zu berücksichtigen, die eine Beleuchtung erfordern (Arbeitsbereiche, Lesebereich).
Es ist praktisch, 2-3 separat verbundene Punkte in Wohnzimmern zu verwenden:
- zentraler Kronleuchter für helle Beleuchtung,
- gedämpftes Licht über dem Sofa,
- Strahler für andere Zonen.
Schlafzimmer
Die Beleuchtungsstruktur im Schlafzimmer sollte das Hauptobjekt hervorheben – das Bett. Planen Sie die Anordnung der Lampen an der Spanndecke im Schlafzimmer so, dass sie beim Einschalten nicht blenden. Das heißt, es ist besser, die Lampen um 20-30 cm vom Rand zu verschieben und den Bereich über dem Liegeplatz leer zu lassen.
Die erfolgreichste Platzierung erfolgt mit Linien. Zwei an den Bettkanten, einer am Kleiderschrank, einer am Fenster.
Badezimmer
Achten Sie im Badezimmer darauf, wasserdichte Lampentypen zu wählen (IP nicht niedriger als 44). Platzieren Sie sie entweder 1-2 über jeder Zone (Badewanne oder Dusche, Spiegel, Toilette). Oder sie legen 4 in die Ecken und beleuchten zusätzlich den Spiegel.
Ein wichtiger Punkt: Es muss eine Lichtquelle über dem Badezimmer geben (am besten 2 – im “Kopf” und “Beine”), damit Sie beim Schließen des Vorhangs nicht in der Dämmerung bleiben.
Flur
Korridore sind meistens schmal, daher sind die Beleuchtungskörper an der Decke in einer Reihe angeordnet, aber diese Technik dehnt den Raum noch mehr aus. Um den Raum breiter erscheinen zu lassen, ist es besser, mehrere Querreihen mit jeweils 3 Lampen zu installieren.
Für eine originellere Art, die Decke zu dekorieren, ziehen Sie einen Zickzack oder eine Welle in Betracht, aber denken Sie daran: Das Licht muss unbedingt auf den Kleiderschrank und den Spiegel fallen..
In einer kleinen quadratischen Eingangsgruppe sind ausreichend 4 Lampen in den Ecken (im Abstand von 20-30 cm von den Wänden auf jeder Seite). Das großzügige Raumangebot wird um ein fünftes, zentrales Element erweitert.
Kinderzimmer
Eine Spanndecke in einem Kinderzimmer ist eine großartige Möglichkeit, einen Raum zu zonieren. Je nach Alter des Kindes wird das Zimmer unterteilt in: einen Schlafbereich, einen Erholungsbereich, ein Spielzimmer und einen Arbeitsbereich. Die letzten beiden sollten am besten beleuchtet sein.
Daher können Sie die Dienste von Fachleuten in Anspruch nehmen und eine mehrstufige Spanndecke bestellen, die jede Zone buchstäblich in der Höhe hervorhebt. Bereits in der resultierenden Struktur werden Lampen montiert – in einem Halbkreis, einer Linie oder einer Ecke.
Die Anordnung der Leuchten an der Spanndecke sollte bereits im Stadium der Grobarbeiten berechnet werden – sie sollte einem Elektriker zur korrekten Verkabelung zur Verfügung gestellt werden. Wenn Sie also einzelne Zonen hervorheben möchten, ist es wichtig, gleich zu Beginn der Reparatur zu verstehen, was wo sein wird.