Möbelhersteller bieten Küchenarbeitsplatten für jeden Geschmack und Geldbeutel. Unser Artikel hilft Ihnen bei der Navigation und Eingrenzung der Auswahl unter einer Vielzahl von Optionen..
Wie wählt man eine Küchenarbeitsplatte?
Damit das Produkt lange hält und attraktiv aussieht, ist es besser, mehrere Punkte gleichzeitig zu berücksichtigen:
- Preis, die sich aus der Größe, Form und Art des Produkts zusammensetzt.
- Kompatibilität mit anderen Elementen der Küche: Fassaden, Schürze, Essgruppe. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Auswahl guter Farbschemata..
- Pflegeregeln für die Beschichtung. Die Oberfläche muss der Wirkung verschiedener Reinigungsmittel standhalten.
- Merkmale des bei der Herstellung von Arbeitsplatten verwendeten Materials.
Weitere Details zu Spanplatten-Arbeitsplatten werden in diesem Video beschrieben:
Eine Übersicht über Produkte aus anderen gängigen Materialien finden Sie hier:
Arten und Eigenschaften von Küchenarbeitsplatten
Meist erfolgt die Trennung nach dem Material, das in der Produktion verwendet wird. Berücksichtigen Sie die Eigenschaften verschiedener Arten von Arbeitsplatten und identifizieren Sie ihre Vor- und Nachteile.
Spanplatten / Spanplatten
Dieses Material wird am häufigsten im Economy-Segment der Küchenmöbel verwendet. Durch die Postforming-Technologie (Beschichtung der Spanplatte mit papierkaschiertem Kunststoff unter Druck und hoher Temperatur) erhält eine solche Küchenarbeitsplatte Verschleißfestigkeit und Schlagfestigkeit.
Niedrige Kosten und einfache Installation. | Es ist nicht möglich, eine einteilige Ecktischplatte herzustellen: Sie müssen Silikondichtmittel und Metallstreifen verwenden, um die Platten zu verbinden. |
Hitzebeständigkeit (aber aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, Untersetzer unter der Hitze zu verwenden). | Wenn die Enden mit billiger PVC-Folie verschlossen werden, kann sich minderwertiger Kunststoff ablösen und die gesamte Platte muss ersetzt werden.. |
Die laminierte Oberfläche hat praktisch keine Angst vor Feuchtigkeit. | Nicht beständig gegen aggressive Reinigungsmittel und Farbstoffe. |
Dank der dekorativen Schicht kann jedes Design aufgetragen werden. | In der Produktion werden Harze verwendet, die Formaldehyd emittieren. |
Das Foto zeigt eine preisgünstige, aber stilvolle Küche mit eingebauter Spüle und Herd in der Arbeitsplatte..
MDF
Produkte aus diesem Material unterscheiden sich von Spanplatten nur im Grund: Die Platte besteht aus dichteren und feineren Holzspänen und wird zusätzlich mit Kunststoff unter hohem Druck kaschiert.
Niedriger Preis. | Verliert bei unachtsamer Handhabung und mangelhafter Pflege sein ursprüngliches Aussehen. |
Große Farbpalette: jede Oberfläche kann imitiert werden. | Geringe Schlagfestigkeit. |
Im Vergleich zu Spanplatten ist die Feuchtigkeitsbeständigkeit viel höher. | An ungeschützten Stellen (meistens ist dies der Hintern) kann es sich durch Wasser verformen. |
Bei der Herstellung werden keine körperschädigenden chemischen Harze verwendet. |
Acryl
Auch Kunst- oder Schüttstein genannt. Die Tischplatte besteht aus weißem Ton und Bindemitteln: Acryl- und Polymerharzen. In der Regel auf Bestellung gefertigt, da es sich um eine Gussplatte ohne Fugen handelt, die in jede beliebige Form gebracht werden kann: gerade, eckig oder nicht standardmäßig gerundet.
Große Auswahl an Designs. | Auf der Arbeitsplatte bilden sich leicht Kratzer, die besonders bei dunklen Gegenständen auffallen. |
Leicht zu reinigen: Wischen Sie das Acryl einfach mit einem feuchten Tuch und Seifenwasser ab. | Die Oberfläche ist nicht hitzebeständig, daher sollten Sie immer Untersetzer verwenden. |
Haltbarkeit, Festigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit. Bei Beschädigung der Oberfläche muss nicht die gesamte Platte gewechselt werden: der Defekt wird durch Schleifen korrigiert. |
Auf dem Foto eine ungewöhnliche Küche mit einer polierten Radius-Arbeitsplatte aus massivem Stein.
Quarz
Ein Produkt aus Quarzagglomerat kann als umweltfreundlich bezeichnet werden, da es 96% natürlichen Quarz enthält und die restlichen 4% Epoxidharze und Farbstoffe sind. Die fertige Platte kann jede Form und Farbe haben.
Die vandalensichere Oberfläche wird nicht zerkratzt, sie hat keine Angst vor starken Stößen. | Hoher Preis. |
Absolut resistent gegen Feuchtigkeit und hohe Temperaturen. | Komplexe Installation: Schweres Material erfordert Geschick und spezielle Ausrüstung. |
Eine Spüle aus dem gleichen Material ist praktisch und verleiht dem Küchendesign einen einheitlichen Look. | Oberfläche kalt anfühlt. |
Auf dem Foto befindet sich eine Küche mit einer langen Quarzarbeitsplatte entlang des Fensters..
Granit
Basis des Produktes ist Naturgranit: eine Luxusoption für Kenner der Klassiker.
Ausgezeichnete Verschleißfestigkeit mit einer Lebensdauer von Jahrzehnten. | Hohe Produktkosten. |
Das Material ist absolut feuerfest. | Die Farbauswahl ist sehr begrenzt. |
Beständig gegen Feuchtigkeit und Mikroorganismen, die Oberfläche ist pflegeleicht. | Küchenarbeitsplatte aus Granit hat ein solides Gewicht. |
Die Zeichnung ist immer einzigartig. | Ein Produkt mit einer Länge von über 2,5 m besteht aus mehreren Platten und hat daher Fugen. |
Travertin
Es ist ein natürlicher Veredelungsstein mit Eigenschaften, die an Kalkstein und Marmor erinnern. Die monolithische Küchenarbeitsplatte aus Travertin sieht schön und solide aus und bietet eine Vielzahl von Texturen und Farben.
Bezahlbarer Preis. | Die Neigung zum schnellen Abrieb, die durch Oberflächenbehandlung mit speziellen Schutzharzen beseitigt wird. |
Beständig gegen hohe Temperaturen, unempfindlich gegen Feuchtigkeit. | |
Ändert sein Aussehen während des Betriebs nicht und hat keine Angst vor Haushaltschemikalien. | Die Farbauswahl ist begrenzt. |
Hat Hohlräume im Inneren, so dass das Gewicht einer Travertin-Arbeitsplatte geringer ist als das von anderen Natursteinen. |
Hölzern
Kenner von Naturholz können eine Massivholzarbeitsplatte für die Küche wählen. Bei der Herstellung werden hochfeste Arten verwendet: Walnuss, Eiche, Esche, Bambus. Eine Möbelplatte wird zu einer Budgetoption: Da Holzlamellen zusammengeklebt und gepresst werden, ist die Feuchtigkeitsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit eines solchen Materials höher. Eine originelle Lösung für die Küche ist ein Plattenprodukt – eine Holzlängssäge mit rohen Kanten.
Durchschnittliche Kosten im Vergleich zu anderen Naturmaterialien. | Die Verwendung von heißen Untersetzern ist obligatorisch. |
Angenehme taktile Empfindungen, natürliches einzigartiges Muster. | Ungeschützte Oberflächen können sich durch Feuchtigkeit verformen. |
Schutzlackierte Oberfläche hat keine Angst vor Feuchtigkeit. | Nicht beständig gegen Farb- und Reinigungsmittel. |
Fliese
Die dekorative Arbeitsplatte aus Keramikfliesen sieht originell aus und zieht die Blicke auf sich. Zur Dekoration werden meist kleine Kacheln (10×10 cm) oder Mosaike verwendet. Traditionell wird für die Fugen ein dunkler Fugenmörtel verwendet: Schmutz fällt darauf weniger auf..
Stärke, Praktikabilität, Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit. | Nähte erfordern besondere Aufmerksamkeit, da sie in der Küche oft Speisereste sammeln.. |
Hohe Hygroskopizität, Dampf- und Feuchtigkeitsbeständigkeit. | |
Beständigkeit gegen verschiedene mechanische Einflüsse und Temperaturabfälle. | An den Kanten der Tischplatte während des Betriebs können Späne entstehen. |
Einfache und einfache Wartung. |
Marmor
Die Arbeitsplatte aus natürlichem Marmor sieht aristokratischer und raffinierter aus als Granit, hat jedoch mehrere wesentliche Nachteile:
Sieht solide und zuverlässig aus. | Hoher Preis. |
Hat ein einzigartiges edles Muster. | launisch in der Pflege, nimmt Flecken aufgrund der Porosität des Materials leicht auf. |
Anfällig für Kratzer und Späne, hat eine geringe Hitzebeständigkeit. |
Auf dem Foto ist eine Marmorarbeitsplatte zu sehen, die durch das Set aus Smaragdfarbe und Beschlägen mit goldener Patina positiv hervorgehoben wird..
Metall
Edelstahl wird häufig als Arbeitsfläche in Gastronomiebetrieben verwendet. Sein Einsatz in der heimischen Küche ist eher auf die Stilpräferenzen des Besitzers als auf die Zweckmäßigkeit zurückzuführen..
Beständigkeit gegen alle Flüssigkeiten, Feuchtigkeit, Haushaltschemikalien, Farbstoffe. | Hoher Preis. |
Haltbarkeit und Stärke. | Tropfen und Flecken sind auf einer Metalloberfläche deutlich sichtbar. |
Leicht zu reinigen: Verschmutzungen lassen sich leicht entfernen. | Edelstahl ist nicht für alle Stilrichtungen geeignet, da er mit Gastronomie in Verbindung gebracht wird. |
Auf dem Foto ist eine Küche mit einer Metallarbeitsplatte zu sehen, die sich perfekt in den Hightech-Hightech-Stil einfügt und mit Chromelementen, integrierter Beleuchtung und einer verspiegelten Schürze widerhallt.
Kunststoff
Arbeitsplatte aus Kunststoff ist ein kostengünstiges Analogon von Kunststein.
Niedriger Preis. | hohen Temperaturen ausgesetzt. |
Kann jede Textur nachahmen – Holz, Stein, Beton – sowohl im Aussehen als auch in der Haptik. | |
Schlagfestes Material. | Geringe Verschleißfestigkeit. |
Beton
Die Küchenarbeitsplatte aus Innenbeton gewinnt aufgrund der Praktikabilität des Materials an Popularität: Sie vereint die positiven Eigenschaften von Naturstein und niedrige Kosten. Darüber hinaus kann die Platte auf Wunsch unabhängig hergestellt und mit dekorativen Flecken verziert werden: mehrfarbiges Pigment, Glasscherben, Perlen, Münzen.
Strapazierfähige Oberfläche hat keine Angst vor mechanischen Beschädigungen. | Komplexe Installation. |
Hitze- und Feuchtigkeitsbeständigkeit. | Hohes Gewicht erfordert eine verstärkte Basis. |
Einzigartigkeit des Designs. | Wenn Sie die poröse Oberfläche nicht mit Polymeren schützen, absorbiert sie alle Verunreinigungen.. |
Glas
Eine auffällige transparente Arbeitsplatte aus gehärtetem Glas wird Ihre Küche verschönern und in jede Umgebung passen. Im modernen Design ist dieses Material aufgrund einer Vielzahl von Verarbeitungstechnologien gefragt: Tonen, Imitation von Stein oder Metall, Fotodruck. Eine weitere gute Designoption ist die Installation von Plexiglas auf einer Holztischplatte.
Beständig gegen extreme Temperaturen, Fett und chemische Reinigungsmittel. | Zerbrechliche Struktur: Bei Beschädigung muss die gesamte Klinge ausgetauscht werden. |
Hygienisches und pflegeleichtes Material. | Hohe Produktkosten. |
Durch die reflektierende Oberfläche überlastet es den Küchenraum nicht, fügt Leichtigkeit hinzu und "Luft". | Glas verschmutzt recht leicht, benötigt ständige Pflege. |
Tipps zur Auswahl der Größe der Arbeitsplatte: Länge, Breite, Dicke, Höhe vom Boden
Vor der Berechnung der Materialmenge muss eine kompetente Zeichnung unter Berücksichtigung der Abmessungen der Küche erstellt werden.
- Die Länge des Produkts hängt direkt vom gewünschten Projekt und der Raumfläche ab: ob es sich um eine gerade Tischplatte an der Wand handelt, eine eckige Tischplatte, die sich in eine Bartheke verwandelt, oder sogar eine halbrunde. Seine Größen variieren von 60 cm bis 6 m.
- Die Standardbreite des Ofens, der sowohl in eine geräumige als auch in eine schmale Küche passt, beträgt 60 cm, Hausfrauen weisen jedoch darauf hin, dass eine Arbeitsfläche mit einer Breite von 90 cm sehr bequem ist. In Ausnahmefällen können seine Abmessungen bis zu 140 . betragen cm.
- Die am meisten nachgefragte Produktdicke: 28 und 36 mm. Es gibt aber auch dünne Küchenarbeitsplatten aus Keramik, Stein oder Milchglas mit einer Stärke von nur 20 mm sowie Massivplatten bis 56 mm..
- In welcher Höhe die Arbeitsfläche platziert werden soll, hängt vom Wachstum des Haushalts ab, es gibt jedoch allgemeine Empfehlungen: Die Tischplatte ist praktisch, wenn sie sich auf Gürtelhöhe oder etwas niedriger befindet und ein Abstand von 45 bis 60 cm dazwischen bleiben sollte und der Wandschrank.
Design von Küchenarbeitsplatten
Betrachten Sie einige weitere originelle und praktische Ideen, die Designer anbieten.
Nur wenige Leute denken daran, eine Küchenarbeitsplatte dünn zu machen: Wir sind es gewohnt, sie solide und zuverlässig zu sehen. Aber ein minimalistisches Produkt, obwohl es originell, stylisch und nicht aussieht "drückt" auf Sideboards, hat die gleichen praktischen Eigenschaften wie eine dicke Arbeitsplatte.
Auf dem Foto eine minimalistische Küche mit einer ultradünnen Arbeitsfläche aus Naturstein.
Für Liebhaber natürlicher Materialien ist ein Thermalbaum geeignet: ein Produkt, das durch Wärmebehandlung von Holz gewonnen wird. Durch längere Einwirkung von hohen Temperaturen am Werkstück werden die inneren Harze und Fasern des Holzes komprimiert, was zu einer Erhöhung der Verschleißfestigkeit und Festigkeit führt.
Auf dem Foto ist eine Küche mit einer Eckarbeitsplatte aus Thermoholz zu sehen.
Eine Arbeitsplatte aus maßgefertigtem Acryl kann eine Küchengarnitur zu einer einzigen Komposition vereinen: Die Arbeitsfläche schwingt mit einer Insel, einer Bartheke oder sogar einem Esstisch.
Auf dem Foto befindet sich eine lockige Tischplatte, die eine stilvolle monochrome Komposition schafft..
Foto von Küchenarbeitsplatten im Innenraum
Manchmal wird die Küchenarbeitsplatte zum Mittelpunkt des Interieurs. Dies gilt insbesondere für teure einzigartige Materialien, deren Raffinesse ich betonen möchte. Um die Aufmerksamkeit auf die Arbeitsfläche zu lenken, können Sie Folgendes verwenden:
- kontrastierende Möbel;
- Materialien mit entgegengesetzten Eigenschaften (z. B. Metall und Holz);
- Spotbeleuchtung.
Auf dem Foto gibt es eine originale Onyx-Tischplatte mit kontrastierenden zitronenfarbenen Stühlen.
Manchmal muss die Arbeitsplatte nicht einmal zusätzlich hervorgehoben werden – sie wird durch ihre einzigartige Farbe, Form oder Zusammensetzung zum Highlight der Küche an sich:
Auf dem Foto ein Produkt aus Kunststein unter Malachit.
Arbeitsplattenoptionen in verschiedenen Stilen
Die Arbeitsplatte ist ein Element, das dazu beiträgt, die gewählte Stilrichtung beizubehalten, da sie viel Platz in der Küche einnimmt.
- Eine weiß glänzende Acrylplatte wird dazu beitragen, das raue Loft zu mildern und die Betonung auf Raum und Licht beizubehalten..
- Eine gemütliche Küche im Landhausstil passt perfekt zu den mit Keramikfliesen ausgekleideten Schränken..
- Der skandinavische Stil zeichnet sich durch eine Fülle an hellen Farben und die Liebe zu natürlichen Materialien aus, so dass eine Holz- oder Granitarbeitsplatte hier ein häufiger Besucher ist..
- Die luxusorientierten Klassiker zeichnen sich durch extrem teure Materialien aus, wodurch sich Quarz, Marmor und Granit ideal für die Dekoration des Küchenarbeitsplatzes eignen..
- In einer anspruchsvollen – und gleichzeitig zu Hause – Provence sind Fliesen- oder Holzarbeitsplatten praktisch.
Fotogallerie
Die Arbeitsplatte ist der Hauptarbeitsplatz in der Küche, daher ist es so wichtig, ein Produkt zu wählen, das sowohl den Anforderungen des Eigentümers als auch seinen finanziellen Möglichkeiten entspricht..