Um den Küchenraum freizugeben und zu dekorieren und gleichzeitig auf Ihre Gesundheit zu achten, empfehlen wir Ihnen, Ihre Einstellung zu einigen der dort befindlichen Gegenstände zu überdenken. Werfen Sie in der Küche Dinge weg, die nicht als modisch, nützlich und ästhetisch bezeichnet werden können – und der Raum wird verwandelt.!
Abgenutzte Textilien
Manchmal unterschätzen wir die Rolle von Textilien, während sie als Gesicht der Küche dienen, sie verwandeln oder einen spürbaren Akzent im Interieur setzen können. Schäbige Gardinen, ausgeblichene Polstermöbel auf Stühlen, fettige Handtücher und schmutzige Lumpen bilden ein unangenehmes Ensemble und verderben selbst die schönste Küche.
- Gardinen, die ihre Farbe verloren haben, können nur mit einem neuen Farbstoff mit einem speziellen Farbstoff wiederbelebt werden.
- Stühle können zu fest angezogen werden, aber alte Handtücher und Lappen sollten weggeworfen werden, denn sie sollen sie sauber halten und kein Nährboden für Keime sein..
Alte Schneidebretter
Ein Produkt, das seit langem in der Küche verwendet wird, sammelt viele pathogene Bakterien an. Holz oder Bambus – wenn das Brett nachgedunkelt ist, gnadenlos wegwerfen: Der Schimmel ist bereits tief in die Fasern eingedrungen und dringt in die Lebensmittel ein.
Achten Sie auch auf das Kunststoffgerät: Wenn Holzbretter viele schädliche Mikroorganismen abtöten, werden Kunststoffprodukte, die mit Kratzern durchzogen sind, zum Nährboden für pathogene Bakterien.
Sie benötigen unterschiedliche Boards für verschiedene Produkte. Es ist ratsam, in der Küche drei Bretter für Fleisch, Brot und Gemüse zu halten. In diesem Fall können sie bei sorgfältiger Behandlung nach jedem Gebrauch einmal im Jahr gewechselt werden. Das beste Material für die Herstellung von Brettern ist Bambus und Eiche.
Nutzlose Technik
Minimalismus ist ein Lebensstil, der hilft, alle unnötigen Dinge zu verwerfen: zuerst den umgebenden Raum freigeben und dann Ihr Denken klären. Manchmal sind Dinge, die nicht wie Müll aussehen, tatsächlich solche, die die nutzbare Fläche von Schränken oder Arbeitsplatten einnehmen.
Eine Fritteuse, ein Toaster oder eine Saftpresse, die seit mehreren Jahren in einer Kiste liegt und mit einer dicken Staubschicht bedeckt ist, hat im Haus nichts zu suchen. Wir rufen nicht dazu auf, die Geräte auf den Müllhaufen zu tragen: Für sie müssen Sie neue dankbare Besitzer finden, indem Sie den Artikel auf Avito legen oder an Freunde weitergeben.
Zerbrochenes Geschirr
Wenn Sie kein Anhänger der japanischen Kintsugi-Kunst sind, deren Essenz darin besteht, Risse auf Tellern wiederherzustellen und sie mit Goldlack hervorzuheben, sollten Sie kein abgenutztes Geschirr in Ihrer Lieblingsküche aufbewahren.
Ein paar Tassen, mehrere Teller, kleine angeschlagene Untertassen nehmen einzeln fast keinen Platz ein, aber versuchen Sie, sie in eine Kiste zu stellen, und Sie werden verstehen, dass Ihnen altes Geschirr wertvollen Nutzraum raubt. Es ist unmöglich, Produkte mit Rissen zu verwenden, da sich im Inneren Schmutz ansammelt, der nicht entfernt werden kann.
Magnete
Die beiden Hauptprobleme bei sichtbaren Souvenirs sind ihre Fähigkeit, Staub anzusammeln und visuelles Rauschen zu erzeugen. Aber gibt es nicht genug Sachen in der Küche?, "brechen" Platz? Dies sind Besteck in Haltern, Schienen und kleine Haushaltsgeräte. Warum noch viele weitere kleine bunte Objekte hinzufügen, die auf sich aufmerksam machen?
Vielleicht lieben Sie Magnete aufrichtig, sammeln sie auf Reisen sorgfältig ein, bewundern sie täglich wie Fotos und zeigen sie den Gästen. In diesem Fall sollten Sie für Ihre Sammlung eine würdigere Oberfläche wählen als eine banale Kühlschranktür: zum Beispiel eine Magnettafel in einem geschnitzten Rahmen.
Altes Wachstuch
Durch die Verwendung einer Wachstuch-Tischdecke zum Schutz der Arbeitsplatte vor Flecken, Fett und Kratzern verbirgt der Besitzer nicht nur die Schönheit des Tisches, sondern macht die Küche auch weniger attraktiv. Wachstuch passt in keinen Einrichtungsstil, verschlechtert sich schnell, verblasst und kräuselt sich an den Kanten.
In einigen Fällen ist sie es, die als Hauptdarstellerin dient "Anker", eine durchdachte stilvolle Küche in eine geschmacklose zu verwandeln. Eine Alternative ist eine Tischdecke aus wasserdichtem Stoff, die die Umgebung schmückt und keine Schwierigkeiten bei der Pflege verursacht..
Unnötige Behälter
Alte Kunststoffbehälter sind für den Dauergebrauch ungeeignet, da sie zum Vergilben und Abnutzen neigen. Um die Küche nicht zu vermüllen und die Umwelt nicht mit Plastik zu verschmutzen, gehen Sie beim Kauf von Behältern mit Bedacht vor: Wählen Sie hochwertige Produkte, waschen Sie sie rechtzeitig, erhitzen Sie sie nicht in der Mikrowelle und kaufen Sie Sets mit rechteckigen Wänden, die bequem zu handhaben sind ineinander stecken.
Wenn die Schränke mit Gläsern besetzt sind und Sie die Rohlinge nicht machen, geben Sie sie denen, die Lebensmittel für den Winter aufbewahren können. Lassen Sie sich ein paar Behälter mit Deckel für den Haushaltsbedarf (sie können anstelle von Behältern für den Transport von Mahlzeiten zur Arbeit verwendet werden) oder um Kerzenhalter aufs Land zu machen.
Pakete
Um zu verhindern, dass Plastiktüten die Küche übernehmen, empfehlen wir Ihnen, ihr Aussehen im Haus zu kontrollieren. Stellen Sie ihnen eine kleine Schachtel oder einen speziellen Behälter zur Verfügung, oder verwenden Sie besser eine süße Segeltuchtasche: sie reißt nicht, nimmt viel weniger Platz ein und schadet der Umwelt nicht.
Praktische Ideen zur Aufbewahrung von Paketen finden Sie hier.
Unbequeme Möbel
Oftmals sind die Lebensbedingungen so, dass die Küche nicht nur als Ort zum Kochen und Essen fungieren kann, sondern auch als Büro oder Erholungsraum dienen kann. Wenn Sie viel Zeit in der Küche verbringen, passen Sie auf sich auf und machen Sie es bequemer..
Wir raten Ihnen nicht, alle Möbel auf einmal loszuwerden und ein neues zu kaufen: Sie können etwas in ein Zimmer umziehen oder auf einem Online-Flohmarkt verkaufen. Einen unbequemen Hocker können Sie selbst weich machen, mit Schaumgummi und strapazierfähigem Stoff polstern. Wenn genügend Platz vorhanden ist, können Sie ein Sofa in die Küche stellen oder umgekehrt, einen sperrigen Gegenstand entfernen und durch schwerelose Klappstühle ersetzen.
Kleiner Müll
Es scheint, dass der Rat offensichtlich ist – den Müll loswerden und die Küche wird es Ihnen danken. Aber der Müll, der sich unmerklich ansammelt, ist heimtückisch, weil man sich daran gewöhnt.
All diese Hüllen, Flyer und Magnete, Quittungen, Taschen, Servietten und Schachteln setzen sich auf allen verfügbaren Oberflächen ab und verderben die Optik des Interieurs. Nach dem Wegwerfen lohnt es sich, keinen Müll anzusammeln und die Regale und Arbeitsplatten für den vorgesehenen Zweck zu verwenden. Es wird viel einfacher, die Küche zu reinigen.
Diese einfachen Richtlinien helfen Ihnen, Ihre Küche komfortabler und stilvoller zu gestalten..