Lassen Sie den Raum über den Küchenschränken nicht leer: In einer kleinen Wohnung kann er als Stauraum genutzt werden und in einer geräumigen Küche kann er mit Dekor gefüllt werden, um Gemütlichkeit zu verleihen. Wie man den freien Raum unter der Decke nutzt – das verraten wir im Artikel.
Kisten oder Körbe
In beengten Küchen können Oberschränke zur Aufbewahrung von kleinen Haushaltsgegenständen sowie selten gebrauchten Geräten verwendet werden. Um zu verhindern, dass das Innere einem Lagerhaus ähnelt, empfehlen wir nicht, Plastik- oder transparente Behälter zu kaufen..
Holzkisten, Weidenkörbe und Kisten mit Deckel halten alles staubfrei. Es ist wünschenswert, dass die Behälter gleich aussehen.
Die obere Ebene ist ein großartiger Ort, um Gegenstände aufzubewahren, die vor Kindern versteckt werden müssen.
Teller
Die oberen Küchenschränke sehen auf schönem Geschirr toll aus: Das ist besonders praktisch, wenn der Platz im Inneren nicht ausreicht. Es lohnt sich, tiefe Keramikschalen, Krüge und Tabletts nach oben zu schicken, die selten gebraucht werden: Dann muss man nicht jeden Tag auf einem Hocker aufstehen, um den Tisch zu decken. Sammlungen von Tellern ohne Zeichnungen, Süßigkeitenschalen, Tontöpfe sehen stilvoll aus.
Unterlassen "Verwechslung" Schattierungen, sonst macht das Geschirr den Platz auf den Schränken überladen.
Spiegel
Eine dekorative Technik, mit der Sie eine interessante optische Täuschung erzeugen können. Die verspiegelte Leinwand bringt Luft in die Atmosphäre und erweckt den Eindruck, dass sich hinter der Küchenzeile ein weiterer Raum befindet..
Bei der Bestellung eines Spiegels ist zu beachten, dass er nicht nur die Decke, sondern auch die auf den Schränken platzierten Dinge reflektiert..
Heimpflanzen
Für viele Grünflächen ist der Platz auf den Oberschränken der perfekte Platz zum Wachsen. Sie machen den Innenraum optisch weicher, fügen einen dekorativen Effekt hinzu und reinigen die Luft. Geeignet:
- chlorophytum, das kein häufiges Gießen und Anziehen erfordert;
- lockige Cissus, deren Reben wunderschön von der oberen Reihe fallen;
- Sansevieria ("Schwiegermuttersprache") – schnell wachsende laubabwerfende Zierpflanze;
- unprätentiöser Efeu-Philodendron.
Wer sich nicht um Zimmerbepflanzungen kümmern möchte, besorge Fälschungen – viele botanische Kopien sehen nicht schlechter aus als lebende Pflanzen.
Glasflaschen und Gläser
Eine weitere Möglichkeit, dem Innenraum Leichtigkeit zu verleihen und gleichzeitig den Nutzraum zu nutzen, besteht darin, Glasutensilien darauf zu platzieren: schöne Gläser, Flaschen und Vasen. Klarglas erzeugt einen interessanten Effekt, indem es Licht reflektiert und bricht. Auch leere farbige Glasschalen eignen sich zur Dekoration..
Wenn die Flaschen voll sind und keine Aufbewahrungsmöglichkeiten vorhanden sind, stellen Sie die Behälter in identische Metallkörbe. Diese Lösung sieht ästhetisch viel ansprechender aus als in einer Reihe angeordnete Flaschen..
Zweite Schrankreihe
Die Lösung ist für Wohnungen mit niedrigen Decken geeignet: Die Schränke, die eine weitere obere Ebene bilden, machen die Küche vollständiger und vollständiger. Es gibt viel mehr Stauraum, die Decke wirkt optisch höher und das Geschirr bleibt durch geschlossene Fassaden vor Staub geschützt.
Bücher
Diese Art der Dekoration wird von den Eigentümern geschätzt. "Wohn" Küchen: Elemente wie Bücher, Blumen und Körbe machen den Kochraum gemütlicher und näher an der Innenarchitektur. Im Obergeschoss können Sie Ausgaben mit Rezepten sowie selten wiedergelesene Werke speichern.
Wenn Sie häufig kochen, können hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit das Aussehen von Büchern beeinträchtigen..
Bilderrahmen
Eine hohe Küche lässt sich ganz einfach in eine Galerie verwandeln, indem auf den Oberschränken Rahmen mit Fotografien, Postern oder Zeichnungen platziert werden. Ein solches Dekor wird definitiv die Aufmerksamkeit der Gäste auf sich ziehen und die langweilige Atmosphäre verwässern..
Um die Scharnierkonstruktionen nicht zu überlasten, wählen Sie große Rahmen mit leichtem Plexiglas.
Hintergrundbeleuchtung
Eine zusätzliche Küchenbeleuchtung ist ein funktionaler Bestandteil der Kücheneinrichtung. Es kann bei romantischen Abendessen oder abendlichen Zusammenkünften eingeschaltet werden. Als Lichtquellen können Sie verwenden:
- Diodenband, das sich optimal in Hightech einfügt;
- elektrische Girlande – für Country, Provence, skandinavischen Stil;
- Spot- und Stromschienenleuchten ideal für Loft und Modern.
Freilassen
In zwei Fällen empfehlen wir nicht, den Raum über den Schränken zu füllen:
- Wenn der aktive Backsplash über das Headset reicht und bis zur Decke reicht, sieht die Wand so solide aus. Der Trick funktioniert nicht mehr, wenn Dekor oder Geschirr auf die Schränke gestellt wird.
- Wenn die Küche im klassischen Stil gestaltet ist. Das Grundkonzept des traditionellen Interieurs ist eine strenge Ausgewogenheit der Formen. Deckendekor (Blumen, Schachteln, Vasen) wirken fehl am Platz und überladen den Innenraum, außerdem wird der obere Teil des Headsets meist durch eine elegante Leiste ergänzt.
In anderen Fällen kann der Raum unter der Decke sicher ausgefüllt werden und so werden unbequeme Plätze zu einem Highlight des Interieurs..