Sowohl in kleinen als auch in großen Küchen kann die Aufbewahrung von Utensilien nicht nur praktisch, sondern auch originell sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Unordnung beseitigen und Ihr Interieur personalisieren können.
In Schränken
Hängeschränke haben oft keinen Platz mehr und Teller und Tassen, insbesondere Ersatztassen, sind willkürlich. Verwenden Sie für eine einfache Lagerung mehrstufige Regale, Trennwände, hängende Metallkörbe und Klappregale – leicht in Baumärkten und Online-Shops zu finden.
Und um den Platz unter den Innenregalen zu nutzen, befestigen Sie die Tassenhaken daran..
In den Bordsteinen
Wenn Sie ein Küchenset bestellen, bevorzugen Sie Schubladen – es ist bequemer, sie zu verwenden, da das gesamte Geschirr nach dem Herausziehen in Sichtweite ist.
Vergessen Sie nicht, Trennwände hinzuzufügen, um die Tellerstapel stabil zu halten.
Flaches Geschirr – Backbleche, Bleche, Auflaufformen – sollte vertikal, dh in Reihen, gelagert werden. Auf diese Weise können Sie die gewünschten Elemente leicht finden und entfernen. Tabletts, Trennwände und Boxen eignen sich gut zum Organisieren. Und wenn das Headset eckig ist, verwenden Sie das Haupt- "Todeszone" mit sowas, Schubladen oder einem praktischen Karussell.
In offenen Regalen
Wenn Sie offene Aufbewahrung mögen oder Ihr Geschirr nicht in Schränke passt, sind Wandregale eine gute Option. Sie bringen Abwechslung in die Atmosphäre und verleihen ihr Leichtigkeit..
Geschirr kann zu einer tollen Dekoration werden, wenn es auf den Farbton des Interieurs abgestimmt ist, ein interessantes Design hat, aus Glas besteht oder mit Dekor verdünnt ist.
Der Nachteil dieser Lösung ist Staub, der sich auf der Oberfläche des Geschirrs ansammelt und die Reinigung erschwert..
Sie können ein offenes Aufbewahrungssystem nicht nur über dem Arbeitsbereich, sondern auch über dem Esstisch sowie in jeder zugänglichen Wand platzieren.
An den Enden und Türen von Möbeln
Eine weitere praktische Lösung für flache Gegenstände und Utensilien mit Griffen. In einer kleinen Küche kann jede Oberfläche zum Stauraum werden, wenn Sie sie mit Haken ausstatten: Die Seitenwände des Schranks sind perfekt.
Sie können die Küchenschranktür auch verwenden, indem Sie ein Regal daran hängen. Es ist unmöglich, eine solche Struktur zu überlasten, da sonst die Scharniere schnell versagen..
Auf den Wänden
Eine der beliebtesten Möglichkeiten, die Lagerung an den Wänden zu organisieren, ist das Aufhängen von Dachreling, aber darüber hinaus gibt es weitere nicht standardmäßige Lösungen. Ein Lochbrett mit Haken eignet sich zum Aufbewahren von Deckeln und Pfannen und ein Metallgitterhalter für Geschirr mit Löchern in den Griffen.
Wenn Sie eine ganze Sammlung von Tassen haben, verstecken Sie sie nicht, sondern erstellen Sie ein Wandkunstobjekt: Sie benötigen einen Holzschild und Haken.
Wir empfehlen nicht, sich von solchen Aufbewahrungssystemen mitreißen zu lassen, um den Kücheninnenraum nicht zu überladen und kein Durcheinander zu erzeugen..
Auf dem Sitz
Die beste Option für Besitzer einer kleinen Küche ist die Verwendung von Multifunktionsmöbeln. Küchenecken, Bänke und Sofas mit Klappdeckel oder Schubladen bieten zusätzlichen Stauraum für Utensilien, die Sie nicht täglich benötigen. Dort können Sie Gläsersets in Schachteln, Salatschüsseln und Teller für besondere Anlässe verstauen.
Auf dem Gestell
Offene Regale sind oft eine vorübergehende Möglichkeit zur Aufbewahrung von Geschirr, aber in skandinavischen, industriellen und ökologischen Küchen wirken die Designs harmonisch und verleihen dem Interieur Charakter. Offene Regale haben ein weiteres wesentliches Plus – Sie können sie selbst herstellen und eine ungenutzte Nische rationell füllen.
Im Buffet oder Sideboard
Antike Möbelstücke lassen sich erfolgreich in moderne Einrichtungsgegenstände integrieren, indem sie in Farbe und Design aufeinander abgestimmt werden. Das Sideboard mit transparenten Türen wird zu einem Highlight des Interieurs und das in den Regalen platzierte Geschirr dient als prächtige Dekoration der Küche. Auf Wunsch kann die Komposition mit Beleuchtung ergänzt werden.
Es ist einfach, die erforderliche Art von Möbeln mit eigenen Händen zu geben, indem Sie die Fassade in einer geeigneten Farbe streichen..
Auf einem Serviertisch
Dieser Trolley ist so kompakt, dass er auch in einer kleinen Küche leicht einen Platz dafür findet. Der Rollwagen kann nicht nur als zusätzlicher Stauraum für Küchenutensilien, sondern auch als Servier- oder Stehtisch verwendet werden. Das Design sieht stilvoll und ungewöhnlich aus, passt perfekt in ein modernes Interieur.
Unter der Decke
Verwenden Sie normalerweise leeren Raum, um die untere zu entlasten "Böden", durch den Einbau von Oberschränken oder Mezzaninen.
Wenn die Küchenzeile bereits gebildet ist, legen Sie selten benutzte Utensilien auf die Schränke. Sie können eine schöne Komposition erstellen, wenn die Elemente ästhetisch ansprechend aussehen, oder Gegenstände in Kisten oder Körbe legen.
Hängen Sie ein Deckenregal auf, wenn der Stauraum nicht ausreicht. Stellen Sie sicher, dass die Struktur das Kochen und die freie Bewegung nicht behindert.
Mit Hilfe dieser Ideen können Sie das Geschirr schön und kompakt platzieren, ohne die Ordnung in der Küche zu stören, Platz sparen und der Atmosphäre eine Besonderheit verleihen..