Um eine gemütliche und helle Atmosphäre in der Wohnung zu schaffen, können Sie sich an die sanfte französische Richtung wenden, Tapeten im Provence-Stil haben süße Muster und Zeichnungen und die Farbpalette ist mit ruhigen, angenehm wirkenden Blumen gefüllt. Das Gesamtbild des Raumes hat eine beruhigende und romantische Stimmung..
Welche Tapetenarten eignen sich am besten??
Hintergrund
Eine einfache und effektive Möglichkeit, Ihr Interieur einzigartig und lebendig zu machen. 3D-Tapete macht den Raum voluminöser.
Auf dem Foto ist ein Esszimmer im provenzalischen Stil zu sehen. Fototapete mit Perspektive vergrößert optisch den Raum.
Für die Inneneinrichtung im provenzalischen Stil eignen sich romantische Bilder mit schlichter natürlicher Schönheit: gemütliche Innenhöfe, Straßen oder Miniaturbrücken über den Teich machen das Interieur unglaublich warm.
Auf dem Foto ist eine kompakte Küche im Provence-Stil zu sehen, die mehrere Veredelungsmethoden kombiniert: Fliesen, flüssige Tapeten und Fototapeten, die eine Straße darstellen.
Der Provence-Stil kann nicht von Lavendel getrennt werden, endlose Felder mit dichten Sträuchern verleihen nicht nur der Atmosphäre der Provence, sondern wirken sich auch positiv auf die visuellen Qualitäten des Raumes aus und machen ihn geräumiger. Fototapeten sind geeignet, um jeden Raum in der Wohnung zu veredeln..
Auf dem Foto ist ein Esszimmer im provenzalischen Stil zu sehen. Die Akzentwand ist mit einer Fototapete der Altstadt verziert.
Flüssig
Mit der nahtlosen Flüssigtapete können Sie eine absolut ebene Wand ohne Fugen herstellen, die in ihrer Textur dem Putz ähnelt.
Flüssigtapeten kaschieren kleine Unebenheiten in den Wänden und lassen sich erfolgreich mit anderen Veredelungsmaterialien kombinieren, zum Beispiel Belägen mit Muster oder Ornament, Holzpaneelen oder Stein- und Mauerwerk.
Nicht gewebt
Das Material kann eine schöne Textur haben, die eine Oberfläche oder nur ein Muster nachahmt. Es ist stärker als Papierleinwände und sieht aufgrund unterschiedlicher Texturen interessanter aus. Dieser Typ eignet sich für die Inneneinrichtung eines Wohnzimmers, Schlafzimmers, Flurs. Vliesbeschichtungen für die Malerei werden ebenfalls hergestellt..
Papier
Papiertapeten haben mehrere Vorteile: Sie haben eine atmungsaktive Oberfläche, relativ geringe Materialkosten und eine große Farbauswahl. Dies ist jedoch unter allen Optionen das unpraktischste Material, sie verblassen in der Sonne, nehmen Gerüche auf und können bei Verschmutzung praktisch nicht gereinigt werden. Diese Veredelungsoption eignet sich für ein Schlafzimmer oder ein Wohnzimmer..
Textil
Das schöne Material hat eine angenehm samtige Oberfläche. Geeignet für die Dekoration eines Schlafzimmers oder Wohnzimmers im Provence-Stil. Atmungsaktiv und schallisolierend, kann aber in der Sonne ausbleichen.
Glasfaser
Die Oberfläche kann geprägt oder eben sein. Das Material ist stark, langlebig und kann neu lackiert werden. Optisch ähnelt die Oberfläche einem gewebten Material, wie Sackleinen. Gut kombinierbar mit anderen Oberflächen.
Fotos im Inneren der Zimmer
Für Küche
Eine Küche im provenzalischen Stil kann mit Leinwänden mit einem kleinen Blumen- oder Pflanzenmuster dekoriert werden, die Farben sind angenehm, nicht hell.
Auf dem Foto befindet sich eine geräumige Wohnküche im provenzalischen Stil. Die Dekoration erfolgt mit Tapeten mit einem anderen Muster, die den Raum optisch in zwei Zonen aufteilen.
Eine weitere Option für die Veredelung im Provence-Stil sind flüssige Tapeten oder mit Gipsimitationen. Fototapeten helfen, die Küche optisch geräumiger zu machen, zum Beispiel mit einem Bild von zurückweichenden Lavendelfeldern.
Das Finish kann auch mit anderen Materialien wie Holzpaneelen oder Fliesen kombiniert werden. Abgerundet wird das Design mit stilisiertem Leinengeschirr und Textilien.
Auf dem Foto ist eine Küche im Provence-Stil in hellen Farben zu sehen. Die Wanddekoration erfolgt mit flüssigen Tapeten und Fliesen.
Für Schlafzimmer
Das Schlafzimmer im Provence-Stil ist voller Romantik und Zärtlichkeit, glatten Linien und schönen dekorativen Details.
Mit kleingedruckten Tapeten veredelte Wände schaffen eine leichte, verspielte Stimmung, uni strukturierte Leinwände eignen sich für ein ruhiges Interieur und Oberflächen mit Fotodruck machen den Raum „lebendig“ und erzeugen die Illusion einer Fortsetzung des Schlafzimmers.
Auf dem Foto ist ein Schlafzimmer im provenzalischen Stil mit Wandmalereien zu sehen. Stilisierter Kamin macht das Interieur gemütlich und farbenfroh.
Wände im provenzalischen Stil können mit Holzleisten verziert werden, die eine Tapetenleinwand wie einen Bilderrahmen einrahmen.
Auf dem Foto ist ein Schlafzimmer im provenzalischen Stil mit Oberflächen in verschiedenen Farben zu sehen. Die blaue Farbe der Wände erfrischt den Raum und macht ihn geräumiger und das Muster lenkt die Aufmerksamkeit auf den Schlafplatz..
Für das Wohnzimmer
In einem Wohnzimmer im Provence-Stil können verschiedene Arten von Oberflächen erfolgreich nebeneinander bestehen. Zum Beispiel Tapeten in verschiedenen Farben und Strukturen, Holzpaneele und Tapeten mit Blumenmuster oder Fototapeten mit Mauerwerksimitat.
Große Muster und strukturierte Oberflächen schmücken die Akzentwände, es kann sich hinter dem Sofa, hinter dem Fernseher oder einem beliebigen Bereich des Raumes befinden.
Auf dem Foto befindet sich ein geräumiger Wohnbereich in hellen Farben. Das Design ist mit vielen stilisierten Details gefüllt.
In den Korridor
Der Provence-Stil ist eine gute Innenlösung für dunkle Korridore. Helles Finish macht den Raum optisch geräumiger und erhellt ihn.
Die Wände, die mit einem dezenten Muster versehen sind, harmonieren gut mit Ziegel-, Holz- oder Steinverkleidungen, die wiederum dazu beitragen, die Ecken zu schützen und dem Inneren des Flurs oder Flurs eine “Lebensfreude” zu verleihen.
Zum Kinderzimmer
Der Provence-Stil eignet sich eher für die Dekoration eines Zimmers für Mädchen oder ein Neugeborenes. Das Design ist zart und die Palette ist weich.
Die Wände werden mit Tapeten mit Blumen, Vögeln oder Beeren dekoriert. Eine Kombination von Begleittapeten wird im Raum gut aussehen. Eine gute Lösung wäre, eine der Wände mit Fototapeten zu dekorieren..
Tapetendesign und Muster
Mit Blumen
Blumen schaffen wie jedes Innendetail ihre eigene Stimmung. Wildblumen sorgen für eine verspielte und verschmitzte Stimmung, während Pfingstrosen und Rosen eine romantische Atmosphäre schaffen. Der Hintergrund kann ein Zahlenweiß oder ein zarter Pastellton wie Minze oder Pfirsich sein.
Blumen können auch auf Fototapeten abgebildet werden. Ein realistisches Bild von großen Blumen oder Sträußen und Lavendelfeldern hilft, eine der Wände zu dekorieren und die Aufmerksamkeit darauf zu lenken.
Vögel
Vögel symbolisieren Freiheit und geben einen Flugzustand. Paradiesvögel können auf Tapeten zusammen mit Blumen oder Beeren oder als Hauptfiguren der Leinwand dargestellt werden. Fototapete mit realistischen Vögeln wird zu einem interessanten Detail der Raumgestaltung.
Gestreift
Horizontale und vertikale Streifen passen die Raumfläche optisch an. Im Provence-Stil werden am häufigsten Tapeten mit vertikalen Streifen verwendet..
Gerade Linien können mit floralen Mustern oder Tapeten in verschiedenen Farben verflochten werden.
Monogramm
Monogramme und kunstvolle Muster sind charakteristischer für das klassische Interieur als für den französischen Stil. Aber auch in Kombination mit einem anderen Muster oder sanften gedeckten Farben wirken sie im provenzalischen Stil harmonisch im Schlaf- oder Wohnzimmer..
Unter Putz
Einfacher weißer oder heller Putz mit all seinen Unregelmäßigkeiten ist charakteristisch für den Provence-Stil. Tapeten mit ihrer Nachahmung helfen, Geld und Zeit für Reparaturen zu sparen.
Gips lässt sich perfekt mit anderen Tapeten, Holzverkleidungen und Stein kombinieren. Wenn Sie den Raum mit einfarbigen Tapeten zum Verputzen dekorieren, können Sie den Innenraum mit farbigen Themenelementen füllen.
Farbspektrum
In Grautönen
Neutrales Grau passt gut zu anderen Farbtönen. Im Inneren der Provence wird es als Hintergrund und als Tönung für eine andere Farbe gut aussehen..
Lakonisch und anmutig wird ein Raum im Provence-Stil mit Gipstapete oder mit einem hellen Muster, wie einem Monogramm oder einem Streifen, dekoriert. Mit Textilien und Dekorationsartikeln kann die Raumgestaltung farblich ergänzt werden..
Weiß
Im Provence-Stil wird oft weiße Zierleiste verwendet. Eine strukturierte Oberfläche, zum Beispiel eine Tapete für Putz, mit Imitation von bemalten Holzplatten oder Ziegeln, macht es interessant und nicht langweilig. Weiße Farbe harmoniert mit allen Farben, sei es Dekoration oder Innenfüllung.
Blau
Blaue Farbe erfrischt das Innere des Raumes und vergrößert optisch seine Größe. Eine gute Lösung wären sowohl einfache Tapeten als auch Leinwände mit Zeichnungen..
Wände können mit Holz- oder Kunststoffleisten verziert werden, die den Tapetenbereich wie ein Bild einrahmen.
Grün
Tapetengrün kann oliv, grasig oder mint sein..
Olive und Kräuter werden in einem nördlichen Raum gut aussehen, Farben wärmen das Interieur auf. Minze hingegen wirkt erfrischend, passt gut zu Rosa-, Gelb- und Weißtönen..
Rosa
Zartes feminines Rosa wird harmonisch in Kombination mit Grau-, Weiß- und Grüntönen aussehen. Rosa eignet sich für die Dekoration eines Schlafzimmers, einer Küche oder eines Kinderzimmers.Außerdem kann ein schöner Farbton einen Raum in einer Fototapete mit Sonnenuntergängen oder Blumen schmücken..
Gelb
Sonnengelb ist eine der besten Lösungen für einen dunklen oder schwach beleuchteten Raum. Gelbe Tapeten eignen sich für die Dekoration jedes Raumes im Provence-Stil..
Pastelltöne können auf Fototapeten, Tapeten mit Blumenmuster oder einem Putzfinish sein.
Tapetenkombinationsoptionen
Farbkombination
Innerhalb der Grenzen eines Raumes können Beläge mit unterschiedlichen Farben kombiniert werden. Eine richtig ausgewählte Kombination fügt dem Innenraum Farben hinzu, ohne ihn zu überladen. Tapetenbegleiter werden interessant aussehen, das Design des Raumes wird heller.
Der vielseitigste Ton ist Weiß, mit ihm können Sie alle Schattierungen und Texturen kombinieren. Je nach persönlicher Vorliebe kann das Interieur des Raumes mit kalten oder warmen Farben ergänzt werden..
Graue und milchige Farben harmonieren mit Pastelltönen von Rosa, Gelb, Blau und Lavendel. Blaue Tapeten sehen gut zu Weiß-, Grau- und Rosatönen aus und Grün zu Gelb, Rosa und Milchig.
Brett und Tapete
Holzbalken oder Paneele ergänzen erfolgreich das Interieur des Wohnzimmers, des Flurs oder der Küche im provenzalischen Stil. Meistens sind die Bretter weiß oder milchig getönt, so dass sie den Raum heller machen und gut zu allen Farbtönen passen. Ihre Farbe kann jedoch mit der Farbe der Tapete harmonieren und sich um ein oder zwei Töne unterscheiden..
Die Holzverkleidung wird entlang des unteren Teils der Wand ausgeführt, sie dient auch als zusätzlicher Schutz der Wandoberfläche vor Schmutz und Beschädigungen. Auch im Interieur im Provence-Stil kann eine der Wände komplett mit einem Brett beschnitten werden..
Kombination mit Stein
Der Provence-Stil zeichnet sich durch die Verwendung natürlicher Materialien aus, kann jedoch unter städtischen Wohnverhältnissen durch künstliche Gegenstücke ersetzt werden, ohne den Geldbeutel und die äußeren Qualitäten zu beeinträchtigen. In der Wohnung wird Steindekoration einen Teil des Flurs, des Wohnzimmers oder der Küche schmücken. In einer Hütte oder einem Privathaus kann eine Steinverkleidung die gesamte Wand bedecken.
Tapete und Putz
Verputzte Wände wirken im Innenraum sowohl als einzige Dekoration als auch in Kombination mit anderen Materialien harmonisch. Die Kombination aus Putz und Tapete ermöglicht es Ihnen, sich auf jeden Bereich zu konzentrieren. Die klassische Farbe des Putzes ist weiß, kann aber durchaus mit dem Farbton von Tapeten oder anderen Oberflächen harmonieren..
Bemalte Wände und Tapeten
Die Farbe kann auf die vorbereitete Wand aufgetragen werden oder die Tapete zum Streichen verwenden. Beide Optionen werden erfolgreich mit anderen Veredelungsmethoden kombiniert. Bemalte Wände aus Holzbohlen oder eine bemalte Ziegelwand sehen spektakulär und prägnant aus, das erkennbare Relief bleibt erhalten, aber die Farbe harmoniert mit dem Gesamtbild.
Fotogallerie
Die Dekoration im provenzalischen Stil hilft, sich zu entspannen, dem Arbeitsalltag zu entfliehen und in die Atmosphäre des fabelhaften Frankreichs einzutauchen, mit seiner schlichten rustikalen Schönheit und eleganten Details mit abgenutzten Effekten.