Es scheint, dass alles vorhanden ist: Die Dekoration des Zimmers ist mit den Möbeln kombiniert, die Farben gefallen dem Auge und das Dekor hat seinen Platz gefunden, aber die Situation scheint immer noch ungemütlich. Vielleicht haben Sie einen oder mehrere Beleuchtungsfehler gemacht, nach denen der Innenraum an Volumen verloren hat oder die Funktionalität des Raums nachgelassen hat. Wie Sie dies vermeiden können, verraten wir Ihnen im Artikel..
Kein Skript
Die Rede ist von einer durchdachten Anordnung der Leuchten:
- wenn das Wohnzimmer über eine Leseecke verfügt, lohnt es sich, neben einem bequemen Sessel oder Sofa eine lokale Beleuchtung in Form einer Stehlampe bereitzustellen;
- wenn der Raum mit der Küche kombiniert wird, ist es sinnvoll, den Essbereich hervorzuheben;
- Wenn Sie zu Hause am Schreibtisch arbeiten, wird eine zusätzliche Lampe benötigt.
Berücksichtigen Sie Ihre täglichen Aktivitäten, Routine, die Anzahl der Personen, die mit Ihnen leben – nur nach Erstellung eines klaren Plans, beginnen Sie mit Reparaturen oder Umgestaltungen, da die Beleuchtung direkt mit der Position von Steckdosen und Schaltern zusammenhängt und Verlängerungskabel und Drähte die Farbe nicht färben Innere.
Ein Kronleuchter für den ganzen Raum
Dieser Punkt folgt logisch aus dem vorherigen: Je mehr hervorgehobene Zonen, desto komfortabler ist es, zu Hause zu sein. Allgemeinbeleuchtung in Form eines Deckenlüsters reicht nicht aus! Das konzentrierte helle Licht von Lampen, die sich unter der Decke befinden, ermüdet schnell und ersetzt außerdem keine lokale Beleuchtung und erweitert den Raum nicht.
Anordnung der Lichtquellen ohne Berücksichtigung von Schatten
Eine falsch platzierte Leuchte kann viele Probleme verursachen. Im Badezimmer sollten Sie statt einer oben zwei Wandleuchten an den Seiten des Spiegels anbringen, um harte Schatten im Gesicht zu vermeiden. Wenn außer dem Oberlicht nichts geplant ist, wählt man besser eine horizontal längliche Leuchte..
Sie können den Arbeitsbereich der Küche nicht ignorieren: Die Schatten eines Deckenleuchters oder einer Wandleuchter, die sich hinter einer Person befinden, fallen auf die Arbeitsplatte. Auch über dem Esstisch oder der Bartheke wird eine Lampe platziert..
Falsche Farbtemperatur
Schauen Sie sich die Umgebung genauer an – fühlen Sie sich in einem von kaltem Licht beleuchteten Raum wohl? Oder eine warme Lampe passt sich an den Schlaf an, wo sie im Gegenteil beleben soll?
Die Farbtemperatur von LED-Lampen wird in Kelvin gemessen und teilt das Licht in "warm" (bis zu 3500K), "neutral" (3500-4500K) und "kalt" (ab 4500K). Um morgens schneller aufzuwachen, ist es besser, kaltes Licht zu verwenden – zum Beispiel im Badezimmer oder in der Küche. Warm ist dort angebracht, wo eine ruhige und friedliche Atmosphäre benötigt wird – im Schlafzimmer oder Wohnzimmer für Familienfeiern.
Viele Designer empfehlen nicht, über 3000K hinauszugehen, da das Klima in Zentralrussland nicht genügend Sonne hat.
Unbequeme Schalter
Wir empfehlen, ein Beleuchtungskonzept zu erstellen, wenn das Möbellayout bereits genehmigt wurde. Dies ist für Ihren eigenen Komfort notwendig: zum Beispiel, um nach dem Lesen eines Buches und vor dem Zubettgehen nicht aufzustehen. Vergessen Sie Kinder nicht – manchmal ist es bequemer, ihnen einen eigenen Schalter zur Verfügung zu stellen, als jedes Mal durch Aufforderungen zum Ein- oder Ausschalten des Lichts abgelenkt zu werden..
In der Regel befinden sich Geräte in einem Abstand von 5-15 cm von der Öffnung an der Seite des Türgriffs in einer Höhe von ca. 90 cm.Diese Platzierung ist für alle Familienmitglieder bequem und die Schalter selbst ziehen nicht zu an viel Aufmerksamkeit.
Stilkonflikt
Wenn Ihnen der Kronleuchter gefällt, aber nicht mit dem Rest des Interieurs harmoniert, sollten Sie ihn zugunsten eines geeigneteren aufgeben. Die Integrität eines High-Tech-Raums kann leicht durchbrochen werden, indem geschmiedete Lampen im klassischen Stil unter der Decke oder an den Wänden platziert werden.
Das gleiche gilt für die ländliche Richtung – moderne lakonische Pendelleuchten oder technologische Lampen passen nicht in die Provence oder das Land. Eklektizismus und Fusion scheinen ideal – in diesen Innenräumen können Sie eine Vielzahl von Stilen mischen, aber dies muss mit Bedacht geschehen, da Sie bereits Erfahrung im Design haben.
Deckenhöhen ignorieren
Wird diese Funktion nicht berücksichtigt, kann es sein, dass zu wenig Licht vorhanden ist oder Elektrogeräte zu sperrig wirken. In einem Raum mit hohen Decken ist Folgendes angemessen:
- Kaskadierende Deckenleuchter.
- Leuchten auf langen flexiblen Abhängern.
- Stableuchter.
Für niedrige Decken sind besser geeignet:
- Kronleuchter mit nach oben zeigenden Schirmen.
- Gemeißelte Leuchten bündig mit dem Stretchgewebe eingebaut.
- Spots mit Schwenkarmen.
- Deckenleuchter in Kontakt mit der Deckenoberfläche.
Ein großer mehrstöckiger Kronleuchter in einem niedrigen Raum ist nur über dem Tisch möglich.
Volumen entsteht nur dort, wo Licht und Schatten im Gleichgewicht sind. Versuchen Sie, sich auf den Rat von Fachleuten zu verlassen, um das Design attraktiver zu gestalten, und auf Ihr Gefühl, um Komfort zu erhöhen..