Innenbögen übernehmen oft die Rolle des Hauptakzents. Sie können zusätzliche Elemente im Design sein, aber gleichzeitig werden sie sicherlich die Aufmerksamkeit auf sich selbst lenken. Das Vorhandensein von gewölbten Öffnungen verleiht dem Innenraum des Raumes Eleganz und verleiht einen besonderen Geschmack.
Ein Bogen ist ein Element, das in fast jedem Stil hergestellt werden kann und sich daher für jedes Design einer Wohnung eignet. Ein richtig ausgewählter Bogen kann zum dominierenden Merkmal des gesamten Raums werden, dem Element, um das sich der gesamte Innenraum aufbaut..
Auf dem Foto ist ein weißer Innenbogen zu sehen, die Dekoration ist aus Gips.
Designer dekorieren seit langem Innenräume mit gewölbten Strukturen, aber in letzter Zeit erfreut sich diese Lösung aufgrund der Verbreitung offener Grundrisse besonderer Beliebtheit: Der Bogen ermöglicht es, gleichzeitig funktionale Zonen in der Gestaltung eines Raumes zu unterteilen eine Verbindung zwischen ihnen herzustellen, was bei der Gestaltung von Studio-Apartments sehr wichtig ist.
Die Gestaltung von Innenbögen kann je nach Stil des Raumes und ihrer Rolle im Raum sehr unterschiedlich sein: ein Hilfs- oder ein zentrales Element.
Auf dem Foto befindet sich eine Tür zwischen Wohnzimmer und Flur, der Bogen ist aus Kunststoff.
Aufstellungsort
In der Regel gibt es in jeder Wohnung und erst recht in jedem Haus Türen, die funktional überflüssig sind. Dies sind in der Regel die Türen zwischen Eingangs- und Wohnbereich, zwischen Küche und Esszimmer, Küche und Wohnzimmer. Indem Sie unnötige Trennwände und Türen entfernen und stattdessen Bogenstrukturen errichten, können Sie den Raum erweitern, die Nutzfläche jedes der Funktionsbereiche vergrößern und ein interessanteres, originelleres Interieur erhalten.
- Innenbogen zwischen Eingangsbereich und Küche/Esszimmer;
- Zwischen Küche und Esszimmer;
Auf dem Foto gibt es einen Innenraum mit halbrunden Wänden, die Zonierung der Küche und des Esszimmers erfolgt durch einen Bogen.
- Zwischen Küche und Wohnzimmer;
- Zwischen Schlafzimmer und Bad/Ankleideraum;
- Zwischen Ankleide und Eingangsbereich.
Auf dem Foto ist der Bogen im Flur mit Ziegeln verziert.
Arten von Materialien
Damit die Innenbögen in den Wohnungen organisch aussehen, muss das Material unter Berücksichtigung der Gestaltungsmerkmale der Wände ausgewählt werden. Auch die Gestaltung des Gewölbes, seine Größe und Form sind von großer Bedeutung. Jedes Material bietet seine eigenen Fähigkeiten und legt gleichzeitig bestimmte Einschränkungen fest. Am häufigsten werden beim Bau von Bögen die folgenden Materialien verwendet:
- Trockenbau;
- Holz;
- Ziegel;
- Stein;
- Metallprofil;
- Plastik;
- Glas.
Trockenbau
Die Verwendung von Trockenbau ist die einfachste, schnellste und kostengünstigste Art, einen Bogen zu bauen. Das Gewölbe wird mit ausgestanzten Trockenbauplatten vernäht und dann entsprechend dem gewählten Design darauf veredelt. Ein solches Finish kann mit verschiedenen Arten von Putz, Holzplatten, Mosaikplatten, Dekorplatten mit Stein-, Marmor-, Holz- oder Ziegelimitationen sowie hellem Kunststein erfolgen..
Auf dem Foto befindet sich ein Trockenbaubogen zwischen Küche und Wohnzimmer.
Holz
Ein Material, das seit vielen Jahren zur Dekoration von Innenbögen verwendet wird und sowohl in klassischen als auch in modernsten Innenräumen gut aussieht. Einsetzbar in Räumen aller Art – in Schlafzimmern, Fluren, Wohnzimmern, Bibliotheken und sogar in Küchen.
Auf dem Foto ist die Tür mit Holz verziert.
Ziegel
Das Design der dekorativen Backsteinbögen ist einfach und ergänzt perfekt Stile wie Loft, Country, Eco, Skandinavisch. Ein Backsteinbogen kann zum dekorativen Hauptakzent eines modernen minimalistischen Interieurs werden, während Sie ihn “so wie er ist” belassen oder passend zu den Wänden oder im Kontrast streichen können. Es ist nicht überflüssig, die Oberfläche der Ziegel mit speziellen Mitteln zu behandeln, um sie vor Schmutz zu schützen und die Reinigung zu erleichtern..
Auf dem Foto hat die Tür die Form eines Bogens, der mit weißen Ziersteinen verziert ist.
Stein
Innenliegende Steinbögen werden errichtet, wenn sie Solidität und Stabilität betonen möchten. Massiv und imposant sprechen sie von Solidität und dem Streben nach ewigen Werten. Durch die Wahl der Farbe des Steins und das Spiel mit seiner Textur können Sie den Steinbogen an fast jeden Einrichtungsstil anpassen.
Auf dem Foto ist das Innere des Wohnzimmers die Dekoration des Bogens aus dekorativem Stein.
Dekor und Design
Als dekorative Elemente bei der Gestaltung von Innenbögen werden häufig verschiedene Gesimse und Leisten sowie Stuckelemente verwendet. Letztere sind besonders im Interieur im klassischen Stil relevant..
Innenliegende Gipskartonbögen haben oft eingebaute Lampen, die nicht nur zusätzliches Licht spenden, sondern mit ihrer Hilfe auch den einen oder anderen Teil der Wohnung oder einen Funktionsbereich hervorheben.
Auf dem Foto befindet sich im Flur ein Bogen mit eingebauten Scheinwerfern.
Fotogallerie
Mit Hilfe von Innenbögen können Sie mit der Gestaltung des Raumes experimentieren und die Türöffnung auf originelle Weise dekorieren. Nachfolgend finden Sie moderne Einrichtungslösungen in Räumen für verschiedene funktionale Zwecke..