Sie können absolut jeden Fugenmörtel für Fliesen nach Farbe auswählen. Mit seiner Hilfe verleiht es dem Finish den letzten Schliff, schafft eine einzige Komposition aus verstreuten Fliesenelementen und erreicht ein harmonisches und sauberes Design..
So wählen Sie eine Fugenfarbe?
Einige Grundregeln, die Sie bei der Auswahl beachten sollten:
- Wenn Sie mehrfarbige oder zweifarbige Fliesen und Mosaike verwenden, sollten Sie für die Verfugung eine Farbe wählen, die dem im Design verwendeten helleren Ton oder einer farblosen Fuge entspricht.
- Nur wenn das Fliesenmaterial auf dem Boden oder an der Wand perfekt gleichmäßig verlegt ist, ist es ratsam, Mischungen aus einem dunklen oder kontrastierenden Farbton zu wählen. Bei Fehlern und Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche ist eine Spachtelmasse in hellen Farben besser..
- Um den Raum optisch zu erweitern, werden helle Fliesen in Kombination mit einem ähnlichen Mörtel ausgewählt, dunkle Töne hingegen reduzieren den Raum optisch.
- Es ist besser, einen Kitt für Bodenfliesen in dunkleren Farben zu wählen, da dieser recht praktisch und weniger anfällig für Verschmutzungen ist..
Farbkombinationsmöglichkeiten
Aufgrund gut gewählter Farbkombinationen können Sie drei Optionen für Effekte erhalten:
- Eine Farbe. Es ist das einfachste Tandem, das ein einziges Ganzes ist. Einfarbige Kombination, perfekt für Liebhaber von lakonischem, nicht zu auffälligem Design und ermöglicht es Ihnen auch, einige Mängel im Finish in Form von ungleichmäßigen Fugen oder Chips zu überdecken.
- Kontrastierende Fugenmasse. Es verleiht der Atmosphäre eine besondere Ausdruckskraft und betont die Geometrie und Verlegung von Fliesenelementen günstig und verleiht ihnen eine tiefere und intensivere Optik.
- Schattierungen. Mit Hilfe einer solchen Lösung ist es möglich, die geometrische Form, das Muster und die Farbe der Verkleidung unauffällig hervorzuheben und so ein ruhiges Design zu bilden, das nicht an Ausdruckskraft verliert..
Das Foto zeigt ein Badezimmerinterieur mit einem kontrastierenden Fugenmörtel für Wand- und Bodenfliesen.
Derzeit gibt es Kollektionen von gekachelten Modellen, die bereits eine Tönungslösung für Kitt haben. Meistens ist eine solche Farbpalette besonders originell, zum Beispiel wird das schwarze Finish durch eine perlweiße Fuge ergänzt, Beige – Fugenmasse in Schokoladentönen und Oliv – in Graphit.
Welche Fugenmasse eignet sich für helle Fliesen?
Für klassische weiße Fliesenverkleidungen können Sie einen kontrastierenden schwarzen oder braunen Fugenmörtel wählen. Die Kombination mit roter, burgunderroter Fuge sowie Kombinationen mit pastellfarbenem Pfirsich, Minze, Rosa, Blau oder Blau ist nicht weniger mutig und effektiv. Beige Fliesen passen gut zu neutraler Schokolade, Grau, Milchtönen oder dunkler schwarzer Fuge.
Abgebildet ist eine weiße Wandfliese mit blauer Fuge..
Hellblaue Fliesenoberflächen können mit weißen, gelben oder dunkelblauen Farbwelten akzentuiert werden.
Abgebildet ist ein Badezimmer, dessen Wände mit blauen Fliesen mit weißen Fugen gefliest sind.
Welchen Fugenmörtel für dunkle Fliesen wählen?
Braune Keramik wird harmonisch durch hellbeige, weiße oder schlichte braune Spachtelmasse ergänzt, auch eine Kombination mit einer gelben oder schwarzen Fuge wird sehr interessant aussehen. Die Verkleidungsränder sind blau, umranden die Fugen in cremigem Braun, Grau, Weiß, Azurblau, feurigen Rot-, Orange-, Gelb- oder Blautönen.
Für schwarze Oberflächen ist es besser, einen Perlweiß-, Perlmutt-, Beige-, Rot- oder Gelbkitt zu wählen. Eine ähnliche monochromatische Kombination wird sehr sorgfältig verwendet und ist nicht für die Dekoration kleiner Räume geeignet..
Das Foto zeigt eine Kombination einer weißen Fugenmischung mit einer grauen Fliesenoberfläche im Badezimmerinnenraum.
Für einen ruhigen und harmonischen Look eignet sich ein grauer Fliesenbelag mit Nähten in Weiß-, Dunkel- oder Hellgrautönen; Sie können der Atmosphäre Originalität verleihen, indem Sie Dunkelrot, Dunkelblau, Blau, Gelb, Lila, Lila, Pink verwenden und Korallenfarben.
Das Foto zeigt das Innere einer modernen Küche mit einem Arbeitsbereich, der mit schwarzen Fliesen mit weißen Fugen verziert ist.
Auswahl eines Fugenmörtels für Fliesen mit unterschiedlichen Texturen
Für Fliesen, die helle Hölzer imitieren, können Sie einen grauen, beige, sandigen oder milchigen Kitt wählen, die Verkleidung mit dunkler Holzimitation, zum Beispiel Wenge, wird perfekt mit Nähten in hellen Farbtönen kombiniert.
Marmorierte Produkte wirken harmonisch mit Fugen in Schwarz-, Dunkelgrau-, Weiß- und sogar Rottönen. Um die interessante Textur des Ziegelfinishs zu erhalten, werden spezielle Zusammensetzungen mit kleinen Fraktionen ausgewählt.
Beliebte Fugen- und Fliesenkombinationen
Die am häufigsten verwendeten Farbkombinationen.
Weiße Fliesen mit schwarzem Fugenmörtel
Besonders vorteilhaft wirkt eine dunkle Fugenkomposition in Kombination mit kontrastierenden weißen Fliesen oder Mosaiken, wodurch Sie eine einfache, aber gleichzeitig sehr effektive und elegante Designlösung erzielen können. Diese Option ist jedoch nur bei perfekt gleichmäßigem und sauberem Fliesenauftrag in der Ebene sinnvoll..
Auf dem Foto befindet sich eine weiße Fliesenverkleidung mit schwarzem Fugenmörtel an der Wand im Inneren der Küche.
Die Schwarz-Weiß-Kombination ist klassisch, streng und raffiniert. Darüber hinaus können Sie mit dieser Technik den Raum optisch vergrößern..
Weiß
Der schneeweiße Spachtel ist eine vielseitige Option, die sich harmonisch mit kontrastierenden dunklen und ruhigen hellen Fliesenoberflächen kombiniert. Ein solches Design zeichnet sich immer durch ein sehr schönes und gepflegtes Erscheinungsbild aus und ist perfekt für jedes Interieur..
Auf dem Foto weißer Fugenmörtel in Kombination mit gelben Rautenfliesen im Design des Arbeitsbereichs in der Küche.
Außerdem ist eine weiße Fuge ein ideales Bindemittel bei der Verwendung von mehrfarbigem Fliesenmaterial..
Auf dem Foto ist eine Küchenschürze mit glänzenden Fliesen zu sehen, ein schwarzer Eber mit weißen Fugen.
Weiße Fliesen mit farbigem Fugenmörtel
Weißes Finish mit farbigen Fugen oder mit einer Fuge in zwei oder mehr Farbtönen wirkt dynamisch, kreativ, verleiht dem Interieur eine besondere Einzigartigkeit und setzt eine gewisse Stimmung. Ein gelber Spachtel kann beispielsweise einen Raum mit Wärme füllen und sonniger machen, und ein grün-türkisfarbener Fugenspachtel kann die Atmosphäre deutlich auffrischen..
Graue Fliese mit schwarzem Fugenmörtel
Bei Verwendung eines grauen Finishs mit einer kontrastierenden schwarzen Fuge stellt sich heraus, dass die Ebene in separate Segmente unterteilt wird und dadurch eine ausreichend originelle Wirkung erzielt wird, die einen bestimmten Bereich des Interieurs ideal ergänzt..
Kombinieren von Farben im Inneren von Räumen
Varianten von Farbkombinationen in Räumen für verschiedene Zwecke.
Wählen Sie einen Fugenmörtel für die Küche
In diesem Raum sind Fliesen eine besonders beliebte Gestaltungslösung bei der Gestaltung eines Arbeitsbereichs mit Küchenrückwand. Wählen Sie als Fugenfüller einen feuchtigkeits- und dampfdichten Epoxidmörtel, der sich in der unerwartetsten Farbgebung unterscheiden kann. Außerdem wird dieser Fugenmörtel oft mit glänzenden Komponenten und Glitzern ergänzt, mit denen Sie einen interessanten Effekt in Form von Silber-, Gold-, Metall- oder Bronzefugen erzielen können..
Auf dem Foto gibt es eine Küche mit einem mit braunen Fliesen ausgekleideten Arbeitsbereich mit einer weißen Fuge.
Badezimmerideen
Fugenkitt verleiht der Verkleidung nicht nur ein vollständiges und vollständiges Aussehen, sondern verhindert auch, dass Feuchtigkeit und Schmutz unter die Fliesen gelangen, was in Zukunft nicht zum Auftreten von Schimmel beiträgt. Je nach Gestaltung des Badezimmers kann die Fuge eine beliebige Farbgebung aufweisen oder sich durch spezielle Zusätze in einem perlmuttartigen Glanz, funkelnd und im Dunkeln leuchtend unterscheiden..
Auf dem Foto das Innere des Badezimmers mit blauen Fliesen in Kombination mit einer goldenen Fuge.
Flurbeispiele
Im Flur wird hauptsächlich Bodenspachtel verwendet, der oft mit Feinsteinzeug ausgelegt wird. Kompositionen sollten hier in schmutzabweisenden Grau-, Schwarz- oder Brauntönen gewählt werden, da helle Nähte schnell genug verschmutzen.
Fotogallerie
Bei der Auswahl eines Fugenmörtels für Fliesenfugen ist es wichtig, nicht nur seine Bestandteile zu berücksichtigen, sondern auch die Farbpalette, aufgrund derer sich herausstellt, dass die zu formende Ebene Integrität, Vollständigkeit und besondere Harmonie verleiht.