Manchmal fehlen für ein gemütliches Wohnzimmer nur ein paar Kleinigkeiten, und manchmal müssen Sie versuchen, mehrere Gestaltungstipps auf einmal in die Tat umzusetzen. Welche – verraten wir im Artikel.
Unnötiges ausblenden
Oft geht die Attraktivität des Interieurs in der Fülle von Dingen und unnötigen Möbeln verloren. Die Wohnungseigentümer lassen Kleidung, Spielzeug und Kabel in Sichtweite und berauben ihren Hauptraum des Komforts.
Visuelles Rauschen durch Unordnung kann schnell ermüden und den Raum verkleinern. Wir empfehlen, nur das im Blick zu lassen, was Ihnen wirklich gefällt und Ihren Charakter widerspiegelt: Der Rest sollte hinter den Schrankfassaden entfernt oder auf neue Besitzer übertragen werden..
Suchen Sie nach Möglichkeiten, Ihr Aufbewahrungssystem zu verbessern – nutzen Sie den Platz an der Decke und auf dem Sofa und organisieren Sie die Schränke neu, um so viel Platz wie möglich zu schaffen.
Möbel verwandeln
Schauen Sie sich im Wohnzimmer um und entscheiden Sie, welche Elemente Ihnen nicht passen oder sogar irritieren. Vielleicht ist es ein schäbiger Stuhl, ein sperriger Kleiderschrank, der nicht in eine helle Umgebung passt, oder ein alter Kronleuchter. Wenn kein teurer Möbelaustausch geplant ist, versuchen Sie es umzugestalten:
- die Polsterung mit einem dicken Stoff und einem Hefter zu fest anziehen;
- Schrankmöbel neu lackieren, mit einer hochwertigen Zusammensetzung grundieren und mit einer stabilen Farbe bedecken (optimal – geruchlose Acryllackierung);
- Verwandeln Sie einen Kronleuchter, indem Sie ihn aus einer Aerosoldose bemalen.
Viele Elemente können von Hand verbessert werden. Wenn Sie Online-Meisterkurse nutzen und Ihre Fantasie verbinden, erhalten Sie ein originelleres und stilvolleres Wohnzimmer.
Verwenden Sie natürliche Materialien
Kunststoff- und laminierte Oberflächen bieten keinen Komfort, da sie künstlich wirken, aber oft kann man nicht darauf verzichten. Um das Wohnzimmer einladender erscheinen zu lassen, verdünnen Sie es mit Holzdetails (preiswerte Möbel aus massiver Kiefer, Akzentwand aus Futter, Dekor aus Lamellen).
Auch Mauerwerk und Natursteinimitationen sind geeignet. Vergessen Sie nicht Textilien und Details: Anstelle von Polyester ist es besser, Produkte aus Baumwolle oder Leinen und anstelle von Kunststoffbehältern – Körbe aus Naturrebe zu kaufen.
Pflanzen anordnen
Hausblumen werden dazu beitragen, das natürliche Thema zu vervollständigen: Auch wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie Grünflächen nicht aufgeben. Sie bauen Stress ab, reinigen die Luft und verleihen dem Raum Volumen..
Anfänger können sich unprätentiöse Pflanzen aussuchen, die keiner besonderen Pflege bedürfen, aber mit ihrer Schönheit begeistern und das Wohnzimmer bewohnt machen.
Sofa mit Textilien dekorieren
Eine weiche Decke, die sich angenehm einhüllt, und ausgefallene Kissen, die ein langweiliges Sofa beleben, bringen heimelige Wärme in die Wohnzimmeratmosphäre. Wir empfehlen Ihnen, eine Decke mit einem Minimum an synthetischen Zusätzen zu kaufen, da sie sonst schnell mit Pellets bedeckt wird oder sich statische Elektrizität ansammelt..
Abnehmbare Bezüge, die leicht zu waschen und im Laufe der Jahreszeiten zu wechseln sind, helfen Ihnen, Kissen zu sparen..
Dekoriere eine leere Wand
Familienfotos, Postkarten und Kinderzeichnungen an den Wänden des Wohnzimmers machen den Raum sofort gemütlich und lieb.
Wenn Sie die Kunst des Makrameewebens besitzen, dekorieren Sie die Wand mit einer Garnitur, und wenn Sie den Raum erweitern möchten, sammeln Sie eine Sammlung kleiner alter Spiegel und füllen Sie den freien Raum damit..
Richten Sie eine Leseecke ein
Bei der Dekoration eines gemütlichen Wohnzimmers lohnt es sich, eine Zonierung zu verwenden: Der Raum kann mit Möbeln (Schrank, Regal oder Sofa), Farben (Malen der Wände in verschiedenen Tönen) sowie Beleuchtung in Abschnitte unterteilt werden. Eine Ecke mit einem Sessel und einer Stehlampe, die nicht weit von der Hausbibliothek ausgestattet ist, wird zu einer angenehmen Insel für eine ruhige Erholung.
Besteht die Möglichkeit, die Fensterbank in eine Leseecke umzuwandeln, nutzen Sie diese: Dieses Detail wird nicht nur zum Highlight der Einrichtung, sondern bringt auch noch ein paar Sitzgelegenheiten für die Gäste hinzu.
Gardinen wechseln
Neue dicke Vorhänge helfen, das Interieur in wenigen Minuten zu verwandeln. Wenn es im Wohnzimmer viele kleine Details gibt, wählen Sie einen unifarbenen Stoff, und wenn Sie eine strenge Atmosphäre beleben möchten, hängen Sie farbige Vorhänge mit Mustern auf.
Kaufen Sie keine Vorhänge passend zu den Wänden: Wenn die Elemente miteinander verschmelzen, verliert der Raum seine Ausdruckskraft.
Leg den Teppich
Ein weicher Teppich macht das Wohnzimmer einladender und wärmer. Produkte mit langem Flor aus kombinierten Materialien heizen mehr und sehen bequemer aus. Andererseits sind Teppiche aus Kunstfasern pflegeleichter: Sie nehmen keine unangenehmen Gerüche auf..
Wenn in der Wohnung ein sowjetischer Wollteppich hängt, entfernen Sie ihn von der Wand und legen Sie ihn auf den Boden: Sie fallen nicht nur in den Trend, sondern dekorieren auch Ihr Wohnzimmer neu.
Kamin installieren
Ein echter Kamin in einem Privathaus ist ein luxuriöses Detail und ein Garant für gefühlvolle Abende. Aber die Bewohner von Wohnungen haben keine Wahl, denn es gibt mehrere Lösungen für städtisches Wohnen:
- elektrischer Kamin mit simuliertem Feuer und knisternden Feuergeräuschen;
- Biokamin mit sicherer Flamme;
- falscher Kamin in Form eines Portals. Sie können ein solches Dekor mit Ihren eigenen Händen herstellen, indem Sie es mit Kerzen füllen oder eine Girlande legen..
Beleuchtung überarbeiten
Wenn im Wohnzimmer nur ein Kronleuchter hängt, sollten Sie sich davon keinen Komfort erwarten. Verteilen Sie lokale Leuchten nach Funktionszonen und sorgen Sie für eine punktuelle Beleuchtung:
- die Stehlampe sollte in der Nähe des Sofas oder in der Leseecke platziert werden,
- Diodenband hinter den Fernseher hängen,
- Stellen Sie eine Tischlampe auf einen Bordstein oder in einen Minischrank.
Achten Sie auf die Lichttemperatur: Warme Lampen eignen sich viel eher für gemütliche Abende, neutrale für Tageslicht. Kaltes Licht ermüdet schnell und verursacht kein Komfortgefühl.
Kerzen stellen
Der letzte Schliff bleibt – Kerzen hinzuzufügen, die die Wohnzimmeratmosphäre verzaubern. Hygge-Kenner wenden dieses Rezept schon lange an: An kalten Abenden sorgen so einfache Details für eine herzliche und romantische Atmosphäre..
Wählen Sie schöne dicke Kerzen, mit deren Hilfe Sie eine Innenkomposition erstellen und in Sichtweite lassen können – dann wird häufiger der Wunsch aufkommen, sie anzuzünden.
Wie Sie sehen, braucht es nicht viel Geld, um Gemütlichkeit zu schaffen: Wenn eine Seele in das Wohnzimmer investiert wird, machen Dinge und Möbel Freude, und sowohl Gäste als auch Haushalte versammeln sich gerne im Raum – es kann zu Recht als am meisten angesehen werden bequemer Ort auf der Welt.